An Samstagen: Park und Gastro geöffnet, Beratung und Abholung von Ware nach Vereinbarung.
Mehr Infos am Parkeingang oder im Café.



Neue Informationen von NaturaGart | Titelbild: Park im Winter


"Hinterher ist man immer schlauer..."

Das ist eine der beliebtesten Ausreden überhaupt. Einerseits richtig: Ein Blick zurück zeigt oft sehr deutlich, wie zunächst unwichtig erscheinende Dinge das ganze Projekt durcheinanderbringen. Oft sieht man erst zu spät, dass man bei einer kaum merkbaren Weichenstellung falsch abgebogen ist.

Andererseits: Wenn man die Problemstellen kennt, kann man den Kurs frühzeitig richtig festlegen – und kommt auf direktem Weg zum Ziel.

Was Teichanlagen betrifft, so ist NaturaGart solch ein Weichensteller. Mit einem Web-Seminar, dem Teichbau-Blog und vielen Büchern eröffnen wir einen Blick auf das gesamte Thema, mit einem Online-Service helfen wir dann Schritt für Schritt beim Bau.

Aktuell: Ein Systemvergleich von Pools und Schwimmteichen. Was ist wichtig, welche Einschränkungen merkt man oft erst zu spät?
Mit über 40 Jahren Erfahrungsvorsprung können wir einiges dazu beitragen...

Und wenn Sie schon einen Teich oder Pool haben, finden Sie in einem weiteren Blog-Beitrag Vorschläge für die Optimierung und Sanierung.
Mehr lesen Sie in diesem Newsletter – dem letzten in diesem Jahr.

Deshalb wünschen wir ein paar ruhige Wintermonate mit der Zeit, über ein paar Weichenstellungen für das nächste Gartenjahr nachzudenken.

Wir hören gern wieder von Ihnen und schicken viele Grüße vom Rand des Teutoburger Waldes,

Norbert Jorek und Aggi Bücker

Neue Videos:

Nachrichten November 2023

Jahresrückblick NaturaGart: Das war 2023



Neues Video: NaturaGart-Nachrichten November 2023

Die meisten Teiche sind jetzt mit Netzen gegen den Laubfall abgedeckt. Die Blätter fallen auch in diesem Jahr wieder einen Monat später als normal. Das Video berichtet über das Abräumen der Dahlienbeete, die Vorbereitungen für die Pflanzung der Tulpenzwiebeln, den Bau einer Hackschnitzel-Heizung und den Wasserfall-Testbetrieb in der neuen Berglandschaft.

> Mehr finden Sie im Nachrichten-Video November 2023.



Neues Video: Jahresrückblick: Das war 2023

Die Highlights aus diesem Jahr: die Gestaltung der neuen Berglandschaft, die zusätzlichen Blühschwerpunkte, die Auswirkungen der Wetterprobleme, der Tauchbetrieb im Unterwasserpark, die Sanierung von Teichanlagen und Naturschutz-Themen. Wer wissen möchte, was NaturaGart macht, findet hier eine komprimierte Übersicht.

> Jahresrückblick: Das war 2023



Sanierung von Teichen und Pools

Nach dem Teichbau-Boom Mitte der 80er Jahre folgte ein weiterer etwa 20 Jahre später. Aus der Zeit gibt es Hunderttausende von Teichen, die nicht dem aktuellen Teichbau-Standard entsprechen und dadurch pflegeintensiver sind als erforderlich.
Hinzu kommt der jährliche Besitzerwechsel von über 1,2 Millionen Immobilien mit größeren Grundstücken. Dort gibt es oft schon alte, sanierungsbedürftige Teiche oder die neuen Besitzer entwickeln dazu eigene Ideen. Gebraucht werden dafür Entscheidungshilfen, die wir zusammengefasst haben in einem neuen

> Blog-Beitrag über die Sanierung von Teichen und Pools.

Erinnern möchten wir auch an ein > Video über Teich-Sanierung. Es zeigt, wie ein zu tiefer Teich für die aktuelle Technik für die Sediment-Entfernung umgebaut und gepanzert wird.



Schwimmteich oder Pool – ein Systemvergleich

Auch wenn es in diesem Jahr viel geregnet hat: Das Jahr war wieder mal heißer als alle anderen Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Gut, wenn man bei den hohen Temperaturen einige Zeit im angenehm erfrischenden Wasser verbringen kann. Welche Eigenschaften und Entscheidungskriterien für einen Neubau oder einen Umbau wichtig sind, haben wir in diesem neuen Blog-Beitrag zusammengefasst. Eine hilfreiche Abwägung von Argumenten für alle, die mehr Lebensqualität in ihren Garten bringen möchten. Hier lesen Sie mehr:

> Schwimmteich oder Pool: Was Sie vor dem Kauf beachten sollten.



Entwurfsplanung für Ihren Teich

Wenn Sie einen Teich bauen oder Ihren Garten umgestalten möchten, sollten Sie sich dieses Video anschauen > 3D-Planung mit Fotos

Wir begleiten Sie während der Planung mit Entwürfen und besprechen den Ablauf mit Ihnen. Hier erthalten Sie das im Video angesprochene

Informationspaket zur Teichplanung.



Teichbau-Seminare

Auf Ihrer Wunschliste 2024 steht ein Gartenteich? Dann sind die ruhigen Wintermonate ideak für die Vorbereitung. Nutzen Sie unser Web-Seminar für umfassende Informationen im Vorfeld, unabhängig von Terminen und Zeitdruck. Sicherlich auch eine prima Geschenkidee.

Derzeit sind das 9 Videos mit einer Laufzeit von ca. 6 Stunden. Das können Sie sich zeitlich passend und ohne Anreiseaufwand anschauen. Hinzu kommt der Online-Service der Baubetreuung sowie die telefonische Unterstützung unserer Teichbauprofis.

Hier können Sie das Web-Seminar buchen.

Hier sehen Sie ein Video über die früheren Teichbau-Seminare.




Weihnachten steht wieder – ganz plötzlich - vor der Tür:

Tolle Geschenkidee: Last-Minute-Geschenk-Gutescheine von NaturaGart


So geht's: Bestellen Sie den gewünschten Gutschein in unserem Internet-Shop als „Gutschein per E-Mail". Sie können das Gutschein-PDF ausdrucken und verschenken oder als E-Mail an den Empfänger weiterleiten.

Da wir dieses Verfahren automatisiert haben, erhalten Sie diese Gutscheine rund um die Uhr, auch während der Feiertage.

Beachten Sie dafür bitte:

• Der bestellte Gutschein muss per PayPal/Kreditkarte oder Sofortüberweisung bezahlt werden

• Versandweg ist „Gutschein per Email"

• Bitte alle erforderlichen Kontaktdaten (Adresse/Email-Adresse(!) etc.) noch einmal auf Richtigkeit prüfen

• Wenn Sie möchten, können Sie den Namen des Beschenkten in das entsprechende Feld eintragen

• Bitte keine Bemerkungen in das Nachrichtenfeld schreiben. In solchen Fällen wird Ihre Gutscheinbestellung in die manuelle Bearbeitung übergeben und dann klappt es nicht mehr mit dem Versand zum Wunschtermin

• Sie bekommen innerhalb weniger Minuten ein PDF, das Sie verschicken oder bei einem Bilder- oder Druck-Service „um die Ecke" ausdrucken können.
Vorteil: Sie können das PDF-Geschenk auch ganz einfach als Mail weiterleiten.

Hier können Sie zum Beispiel

Warengutscheine mit einem von Ihnen gewünschten Wert kaufen.

Sie können aber auch spezielle Gutscheine (z.B. Schnuppertauchen/Web-Seminargutschein) verschenken. Vorteil hierbei: Der/die Empfänger/-in kann mit dem Wert des Gutscheins auch andere Produkte kaufen, wenn z.B. das Schnuppertauchen aus irgendwelchen Gründen nicht in Frage kommt.



Beratung bei NaturaGart im Park

Unser Alltagsgeschäft erledigen wir zwar per Telefon oder Web-Treff, aber wenn Sie ohnehin den Park besuchen: Schauen Sie gern rein. Die früheren Messen bauen wir in der nächsten Zeit in eine Dauerausstellung um. Damit können Sie sich alles aus der Nähe ansehen – das ganze Jahr lang.

Bautechniken kann man sich allerdings besser auf Videos oder Fotos ansehen. Da hilft ein Spontanbesuch wenig. Die beste Lösung: Sehen Sie sich zumindest die wichtigsten Planungs- und Bautechniken in den Web-Seminar-Videos an.



Bau-Betreuung

Die meisten unserer Kunden bauen Ihren Teich selbst und suchen jemanden, der sie beim Bau fachlich begleitet. Der Wunsch nach einer solchen Projektbetreuung wird eher noch größer, wenn man Arbeiten delegiert. NaturaGart liefert dafür den kompletten Service:

Neben den Büchern und den Teichbau-Webinaren gibt es einen Online-Service, der Sie wie ein "virtueller Bauleiter" Schritt für Schritt durch die Bauphasen lotst. Mehr finden Sie in diesem Teichbau-Video.

Der Online-Service wird für die einzelnen Produkte jeweils beim Kauf automatisch freigeschaltet. Unsere Empfehlung: Kaufen Sie das Baumaterial daher bitte direkt und nicht über einen Dienstleister, sonst haben Sie keinen Zugang zu den Informationen.

Ergänzt wird das durch ein besonders reichhaltiges Angebot an Anleitungen, für die Sie letztlich nichts bezahlen müssen. Wie das verrechnet wird, finden Sie bei den jeweiligen Links. Dort gibt es auch Blätter-Videos und Inhalts-Übersichten.

Hier ist eine Übersicht der Bauanleitungen.



Hilfe bei Teich-Problemen

Falls Ihr Teich den Zielzustand verlassen hat, können wir Ihnen mit einem meist etwa 16seitigen Gutachten helfen. Es beschreibt die Gründe und einen Maßnahmenplan. Wir brauchen dafür einen ausgefüllten Online-Fragebogen und (zumindest am Anfang) eine Analyse Ihres Teichwassers und am besten auch des Füllwassers. Da die Auswertung weitestgehend automatisiert ist, sind die Kosten gering.

Hier finden Sie ein > Video und eine Beschreibung des Diagnose-Service.



Öffnungszeiten von NaturaGart

Verwaltung und Vertrieb: Wir sind auch im Winter von Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr erreichbar.

Versand: Letzter Versandtag für Waren und von uns gedruckte Gutscheine ist der 20.12.2023, erster Versandtag im neuen Jahr der 09.01.2024.

Abholung von Produkten: Der Versand und die Warenbereitstellung sind im Winter stundenweise nicht besetzt. Bitte rufen Sie vor einer Abholung an, damit wir die Ware bereitstellen können. Das betrifft auch die Gärtnerei.

Eine Beratung vor Ort: Kommen Sie gern vorbei – am besten nach vorheriger Anmeldung, damit Sie nicht warten müssen.

Park: Ist ab 8 Uhr bis zur Dämmerung geöffnet.
Da wir derzeit unsere Teiche abgedeckt haben, ist der Zugang in den Wintermonaten kostenlos. Der Park ist aber nur bei frostfreiem Wetter geöffnet. Es gibt keinen Winterdienst! Wir würden uns über einen Beitrag zu den Unterhaltungskosten freuen – je nachdem, was Ihnen der Besuch wert war.
Der normale Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Für Besucher aus der Region lohnt sich die Jahreskarte für 15 Euro. Wer sie schon besitzt, kann nach Ablauf der 365 Tage seine Karte unkompliziert mit einer kurzen Mail-Info oder einem Anruf bei uns online verlängern lassen.

Das Café Seerose (außerhalb des Parks): In den Wintermonaten geschlossen

Das Palmen-Bistro (im Park): In den Wintermonaten geschlossen

Die Tauchbasis In den Wintermonaten geschlossen. Start in die neue Tauchsaison voraussichtlich Mitte April (je nach Witterung). Anfragen bitte per Email mit Angabe Ihrer Telefon-Nr. an unterwasserpark@naturagart.de