An Samstagen: Park und Gastro geöffnet, Beratung und Abholung von Ware nach Vereinbarung.
Mehr Infos am Parkeingang oder im Café.
✖
3D Teichplanung
Besuch/Öffnungszeiten
Newsletter
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Warenkorb
0,00 €
Der Warenkorb ist leer.
Infos
Alles anzeigen
NaturaGart schafft Lebensräume
NaturaGart Blog
Alles anzeigen
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Alles anzeigen
Teiche und Naturschutz
Tiere und Pflanzen an Teichen
Archiv
Newsletter und Archiv
Alles anzeigen
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
Alles anzeigen
Teiche
Alles anzeigen
Über Gartenteiche
Alles anzeigen
Teichbeispiele und Preise
Bauanleitungen für Teiche
Planungshilfe für Teiche
Videos über Teiche
Besuch im NaturaGart-Park
Mehr
Beratung für Teiche
Baustellen-Organisation
Teichbau-Seminar
Teichbau-Web-Seminar
Richtigen Teich wählen
Alles anzeigen
Schwimmteich
Fischteich
Naturteich
Filtergraben
Zierteich
Mehr
Quelle mit Bach
Moorteich
Miniteich
Wasserspiele
Teichabdichtung
Alles anzeigen
Teich-Bautechnik
Teichfolie
Teich-Vlies
Gegen Erosion und Mikroben
Teichfolie panzern
Mehr
Abdichtung nach Teichtyp
Teiche mit Ton, GfK oder Beton
Teichfenster
Bau des Teichufers
Alles anzeigen
Ufermatte
Taschenmatte
Pflanzenufer
Uferband
Wandprofil
Mehr
Ufer am Fertigteich
Stege und Brücken
Alles anzeigen
Teichbrücken
Teichstege
Holz-Oberfläche
Aluminium-Oberfläche
Kunststoff-Oberfläche
Mehr
Geländer
Sicherer Teich-Zugang
Komponenten
Laubschutznetze
Alles anzeigen
Komplette Laubschutz-Sets
Laubfangwände
Netze, Stützen, Einzelteile
Mein Teich
Alles anzeigen
Teich-Tagebuch
Rat bei Teich-Problemen
Professionelle Teichplanung
Kompetenz für Teichbau
Teichtechnik
Alles anzeigen
Ihr Weg zu klarem Teichwasser
Alles anzeigen
Gründe für trübes Wasser
Teichwasser testen
So funktionieren Teiche
Regeln für Pumpenbetrieb
Teichfilter: die Unterschiede
Mehr
Anleitung für klares Wasser
Teichfilter
Alles anzeigen
NaturaGart-Teichfilter-Modelle
Teichfilter-Anschlüsse
NaturaGart-Teichfilter-Module
Verbrauchsmaterial für NaturaGart Teichfilter
Ersatzteile und Einzelteile für NaturaGart Teichfilter
Mehr
Teich-Druckfilter
Trommelfilter und Sandfilter
Teichschlamm entfernen
Alles anzeigen
Automatisch entschlammen
Regelung der Teichschlamm-Absaugung
Folien-Durchführung zum Filtergraben
Teich-Roboter
Schlammsauger zur Teichreinigung
Mehr
Teichpumpen
Alles anzeigen
Teichpumpen für 12 Volt
Teichpumpen für 230 Volt
Springbrunnen, Fontänen, Quellsteine
Selbstansaugende Teichpumpen
Teichpumpen und Naturschutz
Mehr
Ersatzteile und Pflegemittel
Pumpe richtig einbauen
Alles anzeigen
Pumpenschacht, intern
Pumpenschacht, extern
Pumpenschacht-Vorfilter
Pumpenschacht-Ersatzteile
Leitungen für Wasser
Alles anzeigen
Fittings (Verbindungstechnik)
Wasserverteilung im Teichbereich
Abdichtung im Teichbereich
Teichfilter-Stationen
UV-Licht gegen Algen
Teichskimmer
Belüfter für Teiche
Teiche im Winter
Strom verteilen und regeln
Alles anzeigen
Gartenbeleuchtung
Alles anzeigen
Pflanzen
Alles anzeigen
Pflanzen-Ideen für Traumgärten
Alles anzeigen
Über Teichpflanzen
Über Stauden
Über Gehölze
Gärtnerei
Teichpflanzen
Alles anzeigen
Universelle Startbepflanzung
Spezial-Sortimente
Einzelpflanzen
Dünger
Seerosen
Alles anzeigen
Seerosen kaufen
Seerosen Pflanzung und Pflege
Stauden
Alles anzeigen
Schattenliebende Pflanzen
Gehölzrand und Teilschatten
Pflanzen für Steingärten, Mauern und Wege
Sonnig, Beete bis ca 30 cm
Sonnig, Beete bis ca 60 cm
Mehr
Sonnig, Beete bis ca 100 cm
Sonnig, Beete über 1 m hoch
Zierstauden-Sortimente
Küchenkräuter und Gewürze
Gräser und Bambus
Farne
Gehölze
Alles anzeigen
Blütensträucher
Wildgehölze
Kletterpflanzen
Rosen
Rhododendron, Azaleen
Mehr
Nadelgehölze
Gehölze, Untersaat
Nutzpflanzen
Alles anzeigen
Obstgehölze
Küchenkräuter
Beerenobst
Beerenobst-Sortimente
Erdbeeren
Mehr
Frühlingsblüher
Alles anzeigen
Blumenzwiebeln
Wild- und Gartentulpen
Narzissen
Wild- und Gartenkrokusse
Verschiedene Herbstzwiebeln
Mehr
Zwiebel-Mischungen
Blumenwiesen
Alles anzeigen
Saatgut
Wildstauden-Sortimente
Wildstauden
Dünger und Pflanzkörbe
Naturnah wohnen
Alles anzeigen
Der einfachste Weg zur Dachbegrünung
Alles anzeigen
Das Wichtigste über Dachbegrünung
Abdichtung und Wurzelschutz für Dachbegrünung
Die Entwässerung begrünter Dächer
Die Randbefestigung begrünter Dächer
Pflanzen für die Dachbegrünung
Mehr
Nur teilweise begrünte Dächer
Dachbegrünung auf stark geneigten Dächern
Dachbegrünung für verwinkelte Dächer
Regenwasser
Alles anzeigen
Speichern
DecoGard
Alles anzeigen
Gartenkonstruktionen
Aluprofile
Alubögen
Montagehilfen und Zubehör
Vogelschutz, Artenschutz
Videos
NaturaGart & Park
Alles anzeigen
NaturaGart
Alles anzeigen
Standort
Unternehmen
Stellenangebote
Presse
NaturaGart Park
Alles anzeigen
Aktuell im NaturaGart Park
Landschaft
Pflanzen im Park
Wildnis
Führungen
Mehr
NaturaGart Besuch
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Beratung
Kaufen
Gruppenangebote
Feiern im Park
Mehr
Events
Tauchbasis
Parkregeln
Anfahrtplan
Übernachten
Gastronomie
Alles anzeigen
Cafe Seerose
Palmen-Bistro
Angebot
Veranstaltungsorte
Seeterrasse
Mehr
Gastro-Magazin
Veranstaltungen
Alles anzeigen
Alle Termine
Candle-Light-Dinner im Kaltwasseraquarium
Abendbuffet an der Tempelbucht
NaturaGart-Aquarium
Alles anzeigen
Teich-Aquarium
Fische im Aquarium
Technik im Aquarium
Bauphase Aquarium
Führungen im Aquarium
Mehr
Webcams
Veranstaltungs-Videos
Alles anzeigen
Verschiedene Veranstaltungen
Kundenveranstaltungen
Historische Fahrzeuge
Tauchpark
Alles anzeigen
Das Projekt
Alles anzeigen
Die Idee
Karten
Wasserpark Magazin
Tauchen
Alles anzeigen
Anmeldung
Zugang
Tauchbasis
Sicherheit
Höhlentauchen
Mehr
Sichtweiten
Nichttaucher
Zeiten und Preise
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Preise
Anreise
Tauchkurse
Alles anzeigen
Schnuppertauchen
Tauchausbildung
Gutscheine
Tauchgang
Alles anzeigen
Noch trocken
Unter Wasser
Tauchplätze
Alles anzeigen
Eingang
Schlucht
Kraterland
Arkaden
Osthöhle
Mehr
Felsental
Tempelwächter
Atlantis
Lagune
Seerosengraben
Lichterhöhle
Spaltenhang
Seerosenwelt
Balkonbucht
Westhöhle
Wrack
Ausgang
Bau-Phase
Alles anzeigen
Stabilisierung
Abdichtung
Einbauten
Risiken
Filtertechnik im Tauchpark
Mehr
Technische Daten
Gutscheine
Home
Info
Newsletter und Archiv
Newsletter Archiv 2023
NaturaGart Newsletter 28. November 2023
Newsletter Archiv 2023
Infos
NaturaGart schafft Lebensräume
NaturaGart Blog
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Newsletter und Archiv
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
NaturaGart Newsletter 28. November 2023
Neue Informationen von NaturaGart | Titelbild: Park im Winter
"Hinterher ist man immer schlauer..."
Das ist eine der beliebtesten Ausreden überhaupt. Einerseits richtig: Ein Blick zurück zeigt oft sehr deutlich, wie zunächst unwichtig erscheinende Dinge das ganze Projekt durcheinanderbringen. Oft sieht man erst zu spät, dass man bei einer kaum merkbaren Weichenstellung falsch abgebogen ist.
Andererseits: Wenn man die Problemstellen kennt, kann man den Kurs frühzeitig richtig festlegen – und kommt auf direktem Weg zum Ziel.
Was Teichanlagen betrifft, so ist NaturaGart solch ein Weichensteller. Mit einem Web-Seminar, dem Teichbau-Blog und vielen Büchern eröffnen wir einen Blick auf das gesamte Thema, mit einem Online-Service helfen wir dann Schritt für Schritt beim Bau.
Aktuell: Ein Systemvergleich von Pools und Schwimmteichen. Was ist wichtig, welche Einschränkungen merkt man oft erst zu spät?
Mit über 40 Jahren Erfahrungsvorsprung können wir einiges dazu beitragen...
Und wenn Sie schon einen Teich oder Pool haben, finden Sie in einem weiteren Blog-Beitrag Vorschläge für die Optimierung und Sanierung.
Mehr lesen Sie in diesem Newsletter – dem letzten in diesem Jahr.
Deshalb wünschen wir ein paar ruhige Wintermonate mit der Zeit, über ein paar Weichenstellungen für das nächste Gartenjahr nachzudenken.
Wir hören gern wieder von Ihnen und schicken viele Grüße vom Rand des Teutoburger Waldes,
Norbert Jorek und Aggi Bücker
Neue Videos:
•
Nachrichten November 2023
•
Jahresrückblick NaturaGart: Das war 2023
Neues Video: NaturaGart-Nachrichten November 2023
Die meisten Teiche sind jetzt mit Netzen gegen den Laubfall abgedeckt. Die Blätter fallen auch in diesem Jahr wieder einen Monat später als normal. Das Video berichtet über das Abräumen der Dahlienbeete, die Vorbereitungen für die Pflanzung der Tulpenzwiebeln, den Bau einer Hackschnitzel-Heizung und den Wasserfall-Testbetrieb in der neuen Berglandschaft.
> Mehr finden Sie im Nachrichten-Video November 2023.
Neues Video: Jahresrückblick: Das war 2023
Die Highlights aus diesem Jahr: die Gestaltung der neuen Berglandschaft, die zusätzlichen Blühschwerpunkte, die Auswirkungen der Wetterprobleme, der Tauchbetrieb im Unterwasserpark, die Sanierung von Teichanlagen und Naturschutz-Themen. Wer wissen möchte, was NaturaGart macht, findet hier eine komprimierte Übersicht.
> Jahresrückblick: Das war 2023
Sanierung von Teichen und Pools
Nach dem Teichbau-Boom Mitte der 80er Jahre folgte ein weiterer etwa 20 Jahre später. Aus der Zeit gibt es Hunderttausende von Teichen, die nicht dem aktuellen Teichbau-Standard entsprechen und dadurch pflegeintensiver sind als erforderlich.
Hinzu kommt der jährliche Besitzerwechsel von über 1,2 Millionen Immobilien mit größeren Grundstücken. Dort gibt es oft schon alte, sanierungsbedürftige Teiche oder die neuen Besitzer entwickeln dazu eigene Ideen. Gebraucht werden dafür Entscheidungshilfen, die wir zusammengefasst haben in einem neuen
> Blog-Beitrag über die Sanierung von Teichen und Pools.
Erinnern möchten wir auch an ein
> Video über Teich-Sanierung.
Es zeigt, wie ein zu tiefer Teich für die aktuelle Technik für die Sediment-Entfernung umgebaut und gepanzert wird.
Schwimmteich oder Pool – ein Systemvergleich
Auch wenn es in diesem Jahr viel geregnet hat: Das Jahr war wieder mal heißer als alle anderen Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Gut, wenn man bei den hohen Temperaturen einige Zeit im angenehm erfrischenden Wasser verbringen kann. Welche Eigenschaften und Entscheidungskriterien für einen Neubau oder einen Umbau wichtig sind, haben wir in diesem neuen Blog-Beitrag zusammengefasst. Eine hilfreiche Abwägung von Argumenten für alle, die mehr Lebensqualität in ihren Garten bringen möchten. Hier lesen Sie mehr:
> Schwimmteich oder Pool: Was Sie vor dem Kauf beachten sollten.
Entwurfsplanung für Ihren Teich
Wenn Sie einen Teich bauen oder Ihren Garten umgestalten möchten, sollten Sie sich dieses Video anschauen
> 3D-Planung mit Fotos
Wir begleiten Sie während der Planung mit Entwürfen und besprechen den Ablauf mit Ihnen. Hier erthalten Sie das im Video angesprochene
Informationspaket zur Teichplanung.
Teichbau-Seminare
Auf Ihrer Wunschliste 2024 steht ein Gartenteich? Dann sind die ruhigen Wintermonate ideak für die Vorbereitung. Nutzen Sie unser Web-Seminar für umfassende Informationen im Vorfeld, unabhängig von Terminen und Zeitdruck. Sicherlich auch eine prima Geschenkidee.
Derzeit sind das 9 Videos mit einer Laufzeit von ca. 6 Stunden. Das können Sie sich zeitlich passend und ohne Anreiseaufwand anschauen. Hinzu kommt der Online-Service der Baubetreuung sowie die telefonische Unterstützung unserer Teichbauprofis.
Hier können Sie das
Web-Seminar buchen.
Hier sehen Sie ein Video über die
früheren Teichbau-Seminare.
Weihnachten steht wieder – ganz plötzlich - vor der Tür:
Tolle Geschenkidee: Last-Minute-Geschenk-Gutescheine von NaturaGart
So geht's: Bestellen Sie den gewünschten Gutschein in unserem Internet-Shop als „Gutschein per E-Mail". Sie können das Gutschein-PDF ausdrucken und verschenken oder als E-Mail an den Empfänger weiterleiten.
Da wir dieses Verfahren automatisiert haben, erhalten Sie diese Gutscheine rund um die Uhr, auch während der Feiertage.
Beachten Sie dafür bitte:
• Der bestellte Gutschein muss per PayPal/Kreditkarte oder Sofortüberweisung bezahlt werden
• Versandweg ist „Gutschein per Email"
• Bitte alle erforderlichen Kontaktdaten (Adresse/Email-Adresse(!) etc.) noch einmal auf Richtigkeit prüfen
• Wenn Sie möchten, können Sie den Namen des Beschenkten in das entsprechende Feld eintragen
• Bitte keine Bemerkungen in das Nachrichtenfeld schreiben. In solchen Fällen wird Ihre Gutscheinbestellung in die manuelle Bearbeitung übergeben und dann klappt es nicht mehr mit dem Versand zum Wunschtermin
• Sie bekommen innerhalb weniger Minuten ein PDF, das Sie verschicken oder bei einem Bilder- oder Druck-Service „um die Ecke" ausdrucken können.
Vorteil: Sie können das PDF-Geschenk auch ganz einfach als Mail weiterleiten.
Hier können Sie zum Beispiel
Warengutscheine mit einem von Ihnen gewünschten Wert kaufen.
Sie können aber auch spezielle Gutscheine (z.B. Schnuppertauchen/Web-Seminargutschein) verschenken. Vorteil hierbei: Der/die Empfänger/-in kann mit dem Wert des Gutscheins auch andere Produkte kaufen, wenn z.B. das Schnuppertauchen aus irgendwelchen Gründen nicht in Frage kommt.
Beratung bei NaturaGart im Park
Unser Alltagsgeschäft erledigen wir zwar per Telefon oder Web-Treff, aber wenn Sie ohnehin den Park besuchen: Schauen Sie gern rein. Die früheren Messen bauen wir in der nächsten Zeit in eine Dauerausstellung um. Damit können Sie sich alles aus der Nähe ansehen – das ganze Jahr lang.
Bautechniken kann man sich allerdings besser auf Videos oder Fotos ansehen. Da hilft ein Spontanbesuch wenig. Die beste Lösung: Sehen Sie sich zumindest die wichtigsten Planungs- und Bautechniken in den Web-Seminar-Videos an.
Bau-Betreuung
Die meisten unserer Kunden bauen Ihren Teich selbst und suchen jemanden, der sie beim Bau fachlich begleitet. Der Wunsch nach einer solchen Projektbetreuung wird eher noch größer, wenn man Arbeiten delegiert. NaturaGart liefert dafür den kompletten Service:
Neben den Büchern und den Teichbau-Webinaren gibt es einen Online-Service, der Sie wie ein "virtueller Bauleiter" Schritt für Schritt durch die Bauphasen lotst. Mehr finden Sie in diesem
Teichbau-Video.
Der Online-Service wird für die einzelnen Produkte jeweils beim Kauf automatisch freigeschaltet.
Unsere Empfehlung:
Kaufen Sie das Baumaterial daher bitte direkt und nicht über einen Dienstleister, sonst haben Sie keinen Zugang zu den Informationen.
Ergänzt wird das durch ein besonders reichhaltiges Angebot an Anleitungen, für die Sie letztlich nichts bezahlen müssen. Wie das verrechnet wird, finden Sie bei den jeweiligen Links. Dort gibt es auch Blätter-Videos und Inhalts-Übersichten.
Hier ist eine
Übersicht der Bauanleitungen.
Hilfe bei Teich-Problemen
Falls Ihr Teich den Zielzustand verlassen hat, können wir Ihnen mit einem meist etwa 16seitigen Gutachten helfen. Es beschreibt die Gründe und einen Maßnahmenplan. Wir brauchen dafür einen ausgefüllten Online-Fragebogen und (zumindest am Anfang) eine Analyse Ihres Teichwassers und am besten auch des Füllwassers. Da die Auswertung weitestgehend automatisiert ist, sind die Kosten gering.
Hier finden Sie ein
> Video und eine Beschreibung des Diagnose-Service.
Öffnungszeiten von NaturaGart
Verwaltung und Vertrieb:
Wir sind auch im Winter von Mo bis Fr: 8 – 17 Uhr erreichbar.
Versand:
Letzter Versandtag für Waren und von uns gedruckte Gutscheine ist der
20.12.2023
, erster Versandtag im neuen Jahr der
09.01.2024
.
Abholung von Produkten:
Der Versand und die Warenbereitstellung sind im Winter stundenweise nicht besetzt. Bitte rufen Sie vor einer Abholung an, damit wir die Ware bereitstellen können. Das betrifft auch die Gärtnerei.
Eine Beratung vor Ort:
Kommen Sie gern vorbei – am besten nach vorheriger Anmeldung, damit Sie nicht warten müssen.
Park:
Ist ab 8 Uhr bis zur Dämmerung geöffnet.
Da wir derzeit unsere Teiche abgedeckt haben, ist der Zugang in den Wintermonaten kostenlos. Der Park ist aber nur bei frostfreiem Wetter geöffnet. Es gibt keinen Winterdienst! Wir würden uns über einen Beitrag zu den Unterhaltungskosten freuen – je nachdem, was Ihnen der Besuch wert war.
Der normale Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Für Besucher aus der Region lohnt sich die
Jahreskarte für 15 Euro
. Wer sie schon besitzt, kann nach Ablauf der 365 Tage seine Karte unkompliziert mit einer kurzen Mail-Info oder einem Anruf bei uns online verlängern lassen.
Das Café Seerose (außerhalb des Parks):
In den Wintermonaten geschlossen
Das Palmen-Bistro (im Park):
In den Wintermonaten geschlossen
Die Tauchbasis
In den Wintermonaten geschlossen. Start in die neue Tauchsaison voraussichtlich Mitte April (je nach Witterung). Anfragen bitte per Email mit Angabe Ihrer Telefon-Nr. an unterwasserpark@naturagart.de