Candle-Light-Dinner im Aquarium am 15.08. Reservieren Sie sich direkt Ihren Platz. mehr
  Freitag, den 31. Mai 2013  |  Kategorie: NaturaGart Aktuell

Trennung der Bereiche - Kapitel 3 der Bauanleitung. An diesem Schwimmteich im Park von NaturaGart sieht man deutlich die Trennung zwischen dem Schwimm-Bereich und dem Filtergraben als Regenerationszone. Trennung der Bereiche - Kapitel 3 der Bauanleitung. An diesem Schwimmteich im Park von NaturaGart sieht man deutlich die Trennung zwischen dem Schwimm-Bereich und dem Filtergraben als Regenerationszone.

Schwimmteich Bauanleitung „Planung und Bau“ nach dem NaturaGart-System. Aus der langjährigen Teichbau-Erfahrung sind bei NaturaGart Anleitungen entstanden, die von der Planung bis zur Pflege eines Schwimmteiches führen. Schwimmteich Bauanleitung „Planung und Bau“ nach dem NaturaGart-System. Aus der langjährigen Teichbau-Erfahrung sind bei NaturaGart Anleitungen entstanden, die von der Planung bis zur Pflege eines Schwimmteiches führen.

Die Bauanleitung „Schwimmteiche“ hilft bei der Planung und dem Bau eines Schwimmteiches nach den Prinzipien von NaturaGart. In einer kompakten Form wird das notwendige Wissen vermittelt, wie man einen Schwimmteich selbst anlegen kann.

Inhaltsangabe „Schwimmteiche - Planung und Bau“

  1. Vorwort – optimale Teiche durch Selbstbau für jeden erreichbar
  2. Drei wichtige Teichtypen – Naturteich, Schwimmteich, Fischteich
  3. Die Systemunterschiede – Trennung der Bereiche
  4. Was Sie nicht brauchen – Trennwände und Mauern
  5. Was nicht funktioniert - Viele Konzepte sind unlogisch
  6. Zentrales Thema: Sediment – Bewegen, auslagern
  7. Das Gesamtkonzept – Die wichtigsten Aspekte
  8. Bau-Empfehlungen – Form, Tiefe, Breite, Sicherheit
  9. Risiken für die Teichfolie – UV-Licht, Schwimmer, Tiere, Mauern
  10. Teichfolie von oben sichern – Teichvlies, Ufermatte, Verbundmatte
  11. Schwimmteich-Profile – Anwendung der Musterprofile
  12. Ihr Weg in den Teich – Badeleitern, Stufen, Stege-Kombinationen
  13. Reinigung des Wassers – Zielsaugtechnik, Dammdurchführung
  14. Pumpen-Position – Badebetrieb mit und ohne Pumpenbetrieb
  15. Oberflächen-Reinigung – Skimmer-Einbau

Großformatige Übersicht von Schwimmteich-Profilen

In der Bauanleitung finden Sie überdies eine Profilübersicht im Großformat für einen NaturaGart-Schwimmteich, der am besten zu Ihrem Garten passt. Bereits aus der großformatigen Übersicht können Sie unterschiedliche Bauvarianten bei unterschiedlichen Breiten eines Schwimmteichs vergleichen. Abhängig von der Breite des Schwimmteichs und der Bauart der Teichabdichtung erhalten Sie Empfehlungen für die Anzahl der Teich-Terrassen und deren Neigung.

Durch einen sinnvollen Bau des Schwimmteichs wird die Sicherheit bei der Nutzung durch Kinder berücksichtigt.

Auszug aus dem Vorwort der Bauanleitung „Schwimmteiche – Planung und Bau

„Je unbefriedigender die Welt außerhalb der eigenen Grundstückgrenzen wird, desto mehr steigt der Wunsch nach optimalen Lebensbedingungen im eigenen Garten. Schwimmteiche entsprechen exakt jenem Idealbild: die blumengesäumten Ufer und die windbewegte Oberfläche haben einen sehr hohen und ständig wechselnden Gestaltungswert. Hinzu kommen das Murmeln des kleinen Baches und die vielfältige Tierwelt, die sich oft schon innerhalb weniger Wochen einstellt. “

Bauanleitung Schwimmteiche - Planung und Bau“ im Online Shop

Die Schwimmteich-Bauanleitung erhalten Sie bei NaturaGart gegen eine Schutzgebühr von . Sie ist eine Ergänzung zur Arbeitsmappe Teiche, die aus 4 Teilen besteht. Die Schutzgebühr kann bei einem Kauf von NaturaGart-Teichfolie verrechnet werden (ab einer Bestellung von ca. 60m² NaturaGart-Teichfolie, grün). Bei einer Verrechnung erhalten Sie die Bauanleitung „Schwimmteiche“ somit kostenlos! Sie können die Bauanleitung über unseren Online-Shop bestellen.

Video: Teichbau mit NaturaGart