Es gibt viele verschiedene Pumpen-Typen. Für 60 l Wasser pro Minute brauchen manche Pumpen 800 Watt, anderen reichen 50 Watt. Bei 1000 Betriebsstunden pro Jahr - und gleicher Leistung - schluckt die eine Strom für € 136,- die andere braucht nur € 8,50. Viele sogenannte 'Kellerentwässerungs- Pumpen' haben eine Lebenserwartung zwischen 1000 und 2000 Stunden - gute Teichpumpen halten problemlos 20.000 - 30.000 Stunden. Wir kennen Anlagen, die allein durch falsche Pumpen 20mal teurer waren als erforderlich.
Eine Mini-Quelle braucht auch nur eine kleine Pumpe mit minimalem Stromverbrauch. Die Betriebskosten hängen in erster Linie von der Förderhöhe ab.
Und auch wenn es 'gute' Pumpen sind: Um 10 Liter Wasser in einer Minute auf 1 m Höhe zu bringen, schwanken die Investitionskosten bei nebenstehenden Pumpen zwischen 20 und 90 Euro. Auch die Betriebskosten sind wichtig: Der Stromverbrauch schwankt für die 10 Liter Wasser in einer Minute auf 1 m Höhe zwischen 7 und 25 Watt. Wenn dann noch zu der falschen Teichpumpe die falsche Leitung gewählt wird, dann kann man für die gleiche Wassermenge leicht etliche hundert Euro mehr ausgeben. Erleben wir immer wieder.
Je größer der Höhenunterschied ist, desto mehr Druck muss die Pumpe aufbauen, desto stärker muss sie sein. Grundsätzlich gilt: Die Investitions- und Betriebskosten für eine Pumpe werden viel stärker durch den Druck als durch die Menge des Wassers bestimmt.
Großanlagen wie dieser Wasserfall im Natura- Gart-Park brauchen schon aufgrund ihrer Höhe viel stärkere Pumpen - aber auch das läßt sich optimieren.
Ein solcher, nur wenige Zentimeter hoher Wasservorhang ist schon mit deutlich kleineren Pumpen machbar.
Die Förderhöhe bestimmt maßgeblich die Menge des von der Pumpe geförderten Wassers. Je größer die Höhe, desto weniger Wasser kommt oben an.
Preisbasis: 1KWh € 0,17
Intelligente Lösung: Pumpe für € 204.- mit einer Leistung von 45 Watt, Lebensdauer 30.000 Stunden. Gesamtkosten: ca. € 433.-
Schlechte Lösung: Pumpe für € 50.-, mit einer Leistung von 500 Watt, Lebensdauer 2.000 Stunden. Gesamtkosten für 30.000 Stunden: ca. € 2800.-
Mehr über Teichpumpen erfahren Sie in der NaturaGart Homepage unter: Teichpumpe.
Weitere Informationen zu Pumpen und Teichtechnik haben wir hier für Sie: Teichtechnik - Wasserbewegung und Filterung.