Viele Kunden wollen mehr Details und Hintergrund-Informationen. Die normalen Webseiten würde man damit überladen. Wir haben daher diesen Blog eingerichtet, in dem wir einzelne Themen ausführlicher darstellen können.
Leckere Beeren werden bis in den August hinein geerntet
Im August ist Hochsommer - keine Frage - doch wer genau beobachtet, der sieht auch jetzt schon überall typische Herbststimmung aufkommen. Das Grün der Bäume wird dunkler, viele gelbe Farben tauchen auf, die ersten Vögel ziehen schon wieder nach Süden. Im Garten müssen jetzt nur noch einige wenige Spezialisten an den endgültigen Platz gepflanzt werden, die nur bei kürzer werdenden Tageslängen vernünftigen Ertrag bringen.
Naturfotografie im NaturaGart-Park
Wie wir bereits in diesem Blog angekündigt hatten, setzen wir im Herbst die Volkshochschul Fotokurs Serie im NaturaGart Park fort. Im Herbst bietet Matthias Mausolf, der Leiter unseres Kundenservice, neben einem Grundlagenkurs zu Pflanzen- und Landschaftsfotografie, einen vertiefenden Aufbaukursus an.
Pflanzenhecke statt Zaun
Eingrenzungen von Grundstücken mit technischen Befestigungen sind entweder teuer oder nur sehr begrenzt haltbar. Ob Zaun, Mauer oder Palisade: um die Verwitterung zu stoppen muss man meist doch irgendwann zum Werkzeug greifen. Auch Hecken und Sträucher müssen gelegentlich geschnitten werden, aber sie altern kaum. Sie funktionieren besser als rostfreier Stacheldraht und können entstehende Lücken selbst wieder schließen.
Knabenkraut im NaturaGart-Park
Mitte Juni besuchten uns zwei Mitglieder des „Arbeitskreis Heimische Orchideen NRW“ des BUND e.V. im NaturaGart Park. Der Arbeitskreis befasst sich zur Zeit mit der Kartierung potentieller neuer und der Bestätigung bereits bekannter Standorte unserer Orchideenflora.
Vortrag über Transport und Bau der neuen Forschungsstation NEUMAYER III in der Antarktis
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und Spendern der Veranstaltung! Unser besonderer Dank gilt dem ersten Offizier Steffen Spielke, der uns mit seinem Vortrag auf seine ihm eigene Art humorreich in eine Welt, fernab unseres Alltags, führte uns auf Expeditionsreise an Bord der Polarstern in die Polarregionen unseres Planeten mit nahm.
Eine besondere Veranstaltung im NaturaGart-Park
Die Veranstaltung "Märchenhafter Kaffeegarten" fand am vorigen Samstag, den 9 Juni im NaturaGart Park statt und war rundum ein Erfolg. Rund 150 Besucher kamen, um sich in der Palmenhalle in die Märchenwelt führen zu lassen.
Bewusst bewässern, um Verluste und Verschwendung zu vermeiden
Im Juni kann das Wetter sehr trocken sein, weshalb man unbedingt auf die Wasserversorgung achten muss. Wenn nicht ausreichend bewässert wird, kann es zu Verlusten kommen...
Märchenstunde für Jung und Alt im NaturaGart-Park
Notieren Sie sich den Termin und machen Sie sich am 9. Juni 2012 auf den Weg zum Märchenhaften Kaffeegarten. Erleben und genießen Sie einen Tag in der Natur mit guter Unterhahltung. Selbst wenn es regnet, bieten uns die Anlagen des NaturaGart Unterwasserparks ein tolles, wettergeschütztes Ambiente. Der Eintritt für Kinder ist frei. Erwachsene zahlen 1 Euro...
Ausbildung für Sporttaucher im NaturaGart Tauchpark
Aufgrund der großen Nachfrage und der tollen, positiven Resonanz der Teilnehmer auf das letzte Technikseminar, haben wir uns entschlossen, auch in diesem Jahr wieder ein Technikseminar anzubieten. Wie im letzten Jahr stehen uns wieder die Referenten Werner Scheyer und Dr. Dietmar Berndt zur Verfügung.
Tauchkurse im NaturaGart Unterwasserpark
Alle Neune! Und wir haben nicht gekegelt ! Nach anstrengendem, intensiven und lehrreichem Kurs haben alle neun Teilnehmer des Tauchkurses am Sonntagabend, 20.05.2012 ihre Urkunden und Brevets mit Stolz entgegengenommen. Die Gesichter gezeichnet, aber glücklich! Herzlichen Glückwunsch!