Viele Kunden wollen mehr Details und Hintergrund-Informationen. Die normalen Webseiten würde man damit überladen. Wir haben daher diesen Blog eingerichtet, in dem wir einzelne Themen ausführlicher darstellen können.
Der neue Katalog ist kostenlos erhätlich
Im Garten können Sie sich Ihren eigenen Urlaub bauen und eine neue Lebensqualität genießen. Ein Garten ist heute kein Acker, sondern eine Freizeitlandschaft. Hier entsteht das Gefühl von Urlaub und Vitalität wird zurückgewonnen. Ein Teich schafft dieses Gefühl unmittelbar und stets von neuem: mal spiegelt sich der Himmel, mal bilden sich kleine Wellen, Seerosen und Uferblumen blühen.
Neues vom Teichbauspezialisten
Naturagart.TV zeigt im neuen Video Aktuelles aus dem Park. Im Mittelpunkt der Nachrichten steht natürlich der Teich-Treff vom 14. September. Trotz Dauerregen bot sich ein Urlaubs-Ambiente, bei dem man sich über Teichbau und Gartenpflanzen informieren konnte. Präsentiert wurde das einfache NaturaGart-System der Dachbegrünung und die neue Alu-Rankhilfe. Darüber hinaus hat naturagart.TV die Bemühungen einer Kröte festgehalten, die sich durch einen viel zu engen Spalt zwängen wollte.
Die Messe für mehr Lebensqualität im Garten
Trotz Regens haben auch diesmal wieder zahlreiche Gäste den Herbst-Teich-Treff 2013 bei NaturaGart besucht. Die meisten Veranstaltungen fanden unter dem Glasdach der Palmenhalle statt: auf zwei Ebenen wurde alles gezeigt, was Teich – und Gartenfreunde interessiert. An den Messeständen konnte man mit den Mitarbeitern von NaturaGart Fachgespräche führen und sich aus erster Hand über Gartenteiche beraten lassen.
Das Buch mit vielen Beispielen und Tipps
Der Bestseller „Beispielhafte Gartenteiche“ von Norbert Jorek, Geschäftsführer von NaturaGart in Ibbenbüren hat bisher weit über 200.000 Käufer gefunden. Das Teichbuch erscheint jetzt neu in der 19. Auflage und dürfte der meistverkaufte Titel zu dem Thema sein. Es zeigt Ideen für den Bau von Gartenteichen und Bachläufen, informiert über Bauschritte, Wassertechnik und Pflege von Gartenteichen. 250 Seiten und etwa 800 Fotos präsentieren sehr anschaulich eine Vielzahl von Teichen und Gestaltungsmöglichkeiten.
Biologische, mechanische und chemische Methoden der Teichreinigung
Der größte Teil der Wasserreinigung geschieht im NaturaGart-Konzept über den Filtergraben: Unterwasserpflanzen nehmen Nährstoffe auf und verhindern Algen. Wir haben in einem aktuellen Artikel die Vorteile des Filtergrabens beschrieben und viele Informationen zu dem Thema erläutert. Der Filtergraben ist somit die eigentliche Anlage zur Reinigung des Wassers im Schwimmteich. Weitere Methoden, um das Wasser im Schwimmteich sauber zu halten, sind
Neues vom Teichbau-Spezialisten
Im neuen <a href="http://www.naturagart.tv/2013/09/naturagart-nachrichten-11-09-2013/" target="_blank" title="Das NaturaGart nachrichten-Video auf NaturaGart-TV">Nachrichten – Video</a> fasst NaturaGart die letzten Wochen aus dem Park zusammen. Im Mittelpunkt steht der <a href="http://www.naturagart.com/naturagart-veranstaltungen/naturagart-treff" target="_blank" title="Informationen zum NaturaGart Treff auf der NaturaGart Webseite">Teich-Treff am kommenden Samstag</a> - der Countdown für die Teichmesse läuft. Ein zweites wichtiges Thema ist der Herbst, der vor der Tür, oder besser gesagt, vor dem Teich steht. Wie Sie Ihren Gartenteich effektiv vor Laub schützen können, erfahren Sie in <a href="http://www.naturagart.tv/2013/09/laubschutz-fuer-teiche/" target="_blank" title="Laubschutz-Video auf NaturaGart-TV">diesem Video</a>.
Laubschutz im Herbst verhindert Algenblüte im Frühling
NaturaGart hat ein Laubschutz-System entwickelt, das sich für jeden Gartenteich eignet, wirkungsvoll ist und einfach aufgebaut werden kann. In einem Video-Beitrag wird das System von Norbert Jorek vorgestellt und erläutert, weshalb es wichtig ist, seinen Gartenteich mit einem Teichnetz vor Herbstblättern zu schützen. Der Gartenteich muss sich dabei nicht in der Nähe eines Waldes befinden, bereits eine 80jährige Buche hat etwa 800.000 Blätter.
Ein Moorteich ist eine interessante Variante eines Naturteichs
Kurz vor dem Teich-Treff am 14.September ist ein weiterer Teich im NaturaGart-Park fertiggestellt worden. Insbesondere für Freunde von Naturteichen dürfte er sehr interessant werden, denn es ist ein sehr schöner Moor-Teich von über 20 m² Größe mit vielen typischen Moorpflanzen. Dieser nährstoffarme Teich ist ein totaler Gegensatz zu einer Sumpflandschaft wie sie in einem nährstoffreichen Teichbereich angelegt werden kann.
Die Hausmesse für Teich- und Gartenfreunde
Das Programm für den NaturaGart-Treff am 14. September steht jetzt fest und kann <a href="https://www.naturagart.de/images/pdf/seminare/Ankuendigung-NaturaGart-Treff.pdf" target=_"blank" title="Programm für das NaturaGart Treff am 19. September 2013 in Ibbenbüren">hier runtergeladen werden</a>. NaturaGart bietet an diesem Tag eine Teichmesse, Teichausstellung, Gartenpflanzen-Ausstellung, Vorträge und Präsentationen zum Thema Teichbau und Führungen durch das Parkgelände und das Aquarium.
Aktuelle Infos aus dem Tauchpark
Der NaturaGart-Unterwasserpark bleibt weiterhin geschlossen, aber Kurse finden statt, an den Filteranlagen wird gearbeitet, die Sichtweite steigt. Es tut sich also was! Wer informiert sein will, der bestellt am besten unseren <a href="[{oxgetseourl type='oxcategory' oxid='e909719361298ae378220c1add515d14'}]" title="Newsletter">Newsletter</a>...