Viele Kunden wollen mehr Details und Hintergrund-Informationen. Die normalen Webseiten würde man damit überladen. Wir haben daher diesen Blog eingerichtet, in dem wir einzelne Themen ausführlicher darstellen können.
In der kalten Jahreszeit nach Teich und Garten schauen
Im Winter ist es oft bitterkalt. Draußen liegt Schnee. Die Autos fahren im Schritttempo über vereiste Straßen. Alle hoffen heil und ohne Blechschaden ans Ziel zu kommen. Wenn es dann etwas wärmer wird, verwandelt sich die weiße Decke auch noch in einen hässlichen, grauen Schneematsch. Wer hat da schon Lust, die wohlig warme Wohnung zu verlassen, um mit tropfender Nase im Garten zu werkeln?
Im NaturaGart- Teichpark in Ibbenbüren wird gebaut!
Der NaturaGart-Park hat 2014 bereits viele Veränderungen erfahren. 2015 geht die rege Bautätigkeit weiter und durch das bisher milde Winterwetter kommen die Projekte im Inneren des Parks gut voran. Der Parkplatz wird erheblich erweitert, an der scheinbaren Ruine eines Tempels wird noch gearbeitet und die Wege werden bald befestigt sein. Besucher sind trotzdem willkommen, denn das deutschlandweit größte Kaltwasseraquarium ist täglich geöffnet.
Technik zur Teichreinigung und Stromversorgung im Garten
Ein Teich bietet Entspannung. Er dient der Ruhe und Erholung. Das Gewässer ist aber auch dem wechselnden Klima der Jahreszeiten und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Es hat ein eigenes ökologisches System, das nicht aus dem Gleichgewicht geraten darf. Das muss bereits bei der Planung und dem Bau eines Teiches, sowie dem Einsatz der Teichtechnik berücksichtigt werden, um böse Überraschungen im Nachhinein zu vermeiden.
Ab Ende November kommt Advent-Flair auf. In den Innenstädten stehen die Weihnachtsmärkte. An hohen Tannenbäumen leuchten Lichterketten. Glühweinschwaden liegen in der Luft. Manchmal liegt der erste Schnee. Da steht vielen Menschen nicht unbedingt der Sinn danach, sich um Teich und Garten zu kümmern. Dabei sollte man überlegen, ob dort alles auch im wintersicheren Zustand ist.
Ein Garten dient nicht nur der Ruhe und Erholung, er bringt dem Menschen auch die Natur näher und veranschaulicht den Wechsel der Jahreszeiten. Im Frühjahr wird gesät, im Sommer blüht alles, im Herbst wird geerntet. Im Oktober fällt das Laub von den Bäumen, im November wird es meist stürmisch und bald darauf richtig kalt.
Adventsbrunch und täglich Kaffee und Kuchen
Das Café Seerose im NaturaGart-Park ist auch im Herbst und Winter für Sie da. Täglich von 11 – 18 Uhr finden Sie hier die weitbekannte Auswahl an Kuchen aus der eigenen Bäckerei. Unser Palmen-Bistro bietet an allen Adventssonntagen einen festlichen Brunch, den Sie nicht verpassen sollten! Aktuell: Brunch zu Weihnachten und Neujahr.
Alle Jahre wieder werden Laubschutznetze über die Teiche im NaturaGart-Park gespannt. Insbesondere im Bereich von Bäumen sind die Teiche dann abgedeckt - der Park verwandelt sich für einige wenige Wochen in eine eigenwillige Landschaft. Ende Oktober an einem sonnigen Tag sieht das dann so aus.
Der neue SaniSee 1-Teichschlammsauger von NaturaGart
Der Herbst ist die richtige Zeit für gründliche Rei­ni­gungs­ar­bei­ten am Teich. Wenn sich am Grund des Teiches Sedimente ansammeln, bildet sich mit der Zeit daraus schwarzer Schlamm, der sich bei jeder Wasserbewegung löst und das biologische Gleichgewicht stört. Mit dem SaniSee 1 hat NaturaGart jetzt einen Schlammsauger im Programm, der mit seiner deutlich stärkeren Leistungsklasse jeder Teichsanierung gewachsen ist.
Bei NaturaGart war in den letzten Wochen viel los: Teichsanierung, Teichtreff, ein neuer Schwimmteich im Bau, Teichbau-Seminare, ein antiker und multifunktionaler Tempelteich, ein neues Leitsystem im Unterwasserpark. Insbesondere naturagart.tv war mit neuen Beiträgen sehr produktiv. Hier ein Überblick über die Aktivitäten.
Die Themen auf dem Herbst-Teichtreff bei NaturaGart waren vielfältig: Es ging um die Frage, wie die ersten Schritte beim Teichbau aussehen, wie im Detail das Ufer zu bauen ist und wie der restliche Garten mit Pflanzen gestaltet werden kann. Ganz besonders ging es aber darum, die Lebenserwartung des Teiches durch Sanierung zu verlängern. naturagart.tv hat sich die Veranstaltung angesehen.