Viele Kunden wollen mehr Details und Hintergrund-Informationen. Die normalen Webseiten würde man damit überladen. Wir haben daher diesen Blog eingerichtet, in dem wir einzelne Themen ausführlicher darstellen können.
Frühling am Gartenteich
Am 24. und 25. März 2017 findet die Hausmesse von NaturaGart im westfälischen Ibbenbüren statt. Die Besucher erwartet ein volles Programm und viele neue Attraktionen im Park.
Lebensqualität im Garten
Ein Schwimmteich bietet Ruhe und Erholung. Man kann ihn kostengünstig bauen. Und dabei seine eigenen Vorstellungen umsetzen. Bei entsprechender Planung und Ausstattung bleibt der Wartungsaufwand gering. So entsteht ein Freizeitparadies vor der eigenen Haustür.
Teich verliert Wasser
Winterliche Wasserverluste im Gartenteich lassen sich oft erklären. Durch eine effektive Abgrenzung des Teiches zum Umland lassen sie sich auch leicht verhindern. Entsprechende Maßnahmen leisten ebenfalls in der kalten Jahreszeit wertvolle Dienste.
Teich, Garten, naturnah wohnen
Die aktuelle Ausgabe des NaturaGart-Katalogs „Natur + Garten” zeigt, wie man beim Teichbau viel Geld sparen kann. Zahlreiche Neuheiten werden vorgestellt.
Teichtreff und andere Messen
Das Fremdenverkehrsamt Ibbenbüren und NaturaGart präsentieren die vielfältigen Freizeit- und Ausflugsangebote der Gemeinde bei Messenauftritten im Nordwesten Deutschlands.
5 wichtige Pflanzen für jeden Teich
Unterwasserpflanzen stabilisieren den Gartenteich und halten ihn im Gleichgewicht. Sie verbrauchen überschüssige Nährstoffe, sorgen für Sauerstoff und bieten Tieren Schutz.
Neue Busanbindung und Winter im Park
Der NaturaGart Park ist jetzt auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Seit Januar 2017 gibt es vor der Parkzufahrt eine Bushaltstelle. Sie wird im Stundentakt von den Linienbussen angesteuert, die nach Ibbenbüren und Rheine fahren.
Höchste Umweltstandards erfüllt
Die Teichfolie ist das Herzstück des Gartenteichs. Ihre Herstellung und Verwendung sollte deshalb keine Belastung für die Umwelt darstellen. Mit der neuen phthalatfreien PVC-Teichfolie und der besonders flexiblen Folie aus Polypropylen geht NaturaGart mal wieder einen großen Schritt voran.
Ein einmaliges Taucherlebnis erwartet Dich
Mit Sichtweiten von zwischen 4 und 5 Metern ist der NaturaGart Tauchpark ab sofort für den regulären Tauchbetrieb eröffnet.
Klare Sicht nach großer Reinigungsaktion
Mit einem Kraftakt wurde der verschlammte Unterwasserpark saniert: 4.000 m² Felswände wurden mit Hochdruckreinigern abgestrahlt. Etwa 50 m³ Sediment wurden abgesaugt. Parallel dazu wurde die Filtertechnik ausgebaut und die Wasserkreisläufe wurden völlig anders organisiert.