An Samstagen: Park und Gastro geöffnet, Beratung und Abholung von Ware nach Vereinbarung.
Mehr Infos am Parkeingang oder im Café.
  Donnerstag, den 25. Oktober 2012  |  Kategorie: NaturaGart Aktuell

Praxisvorführung beim Teichseminar Praxisvorführung beim Teichseminar

Norbert Jorek hält vor vollem Saal einen Vortrag über Teichbau. NaturaGart Geschäftsführer Norbert Jorek referiert aus über 30 Jahren Erfahrung in Teichbau und Pflege.

Beim Parkrundgang erhalten Seminarteilnehmer Informationen am konkreten Beispiel. Beim Parkrundgang erhalten Seminarteilnehmer Informationen am konkreten Beispiel.

Dank der großen Nachfrage in der Saison 2012, wer­den wir im kom­men­den Jahr 2013 wie­der Teich­bau­se­mi­na­re an­bie­ten.

Auch in diesem Jahr ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Die Seminare richten sich hauptsächlich an Pri­vat­per­so­nen, die ei­nen Teich (Schwim­mteich, Fisch­teich oder Na­tur­teich) für ih­ren Gar­ten pla­nen und anlegen möchten. Als Vor­be­rei­tung auf die Se­mi­na­re em­pfeh­len wir Ih­nen dring­end die Ken­ntnis der Ar­beits­map­pe Tei­che. Denn diese Vorkenntnisse werden im Seminar ver­tieft und aus­ge­baut. Sie kön­nen die Ar­beits­map­pe Tei­che über un­se­ren On­line Shop oder den Ka­ta­log be­stel­len.

Sie lernen einen Teich zu bauen und dabei von Anfang an alles richtig zu machen.

Das Seminar ist so gestaltet, daß Ihnen systematisch die wichtigsten Kenntnisse vermittelt werden, damit Sie Ihr Teichbauprojekt zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen können.

Morgens begrüßen wir Sie in der Palmenhalle und star­ten um 9 Uhr direkt mit einer klei­nen the­ore­ti­schen Ein­lei­tung. Dabei stehen Planung und die Vermeidung von Baufehlern im Mittelpunkt. Bei dem an­schließenden etwa zweistündigen Rundgang durch den NaturaGart Park erläutern wir die Bautechniken, wie den korrekten Uferbau und die Anlage von Bach­läufen an konkreten Beispielen.

Nach der Mittagspause schauen wir uns an, wie man das übliche Werkzeug, sowie die kleineren Baumaschinen richtig handhabt. Es wird auch besprochen, wie das Profil der Teichgrube am besten aussehen sollte, wie man die Maße für die benötigte Teichfolie ermittelt, wie diese verlegt wird und wie man Vlies und Verbundmatte einbaut. Der Bau des Teichufers ist ebenfalls ein Schwerpunkt.

Der dritte Teil des Seminars behandelt Themen zur Technik, wie z.B. den Einbau der ZielSaugTechnik, Bau und Anwendung von Pumpen- und Filterschacht, sowie dei Konstruktion von Stege und Brücken.

Sofern sich Ihre Fragen im Laufe des Seminars noch nicht geklärt haben, haben Sie in einer abschließenden Runde die Möglichkeit, diese Fragen zu stellen. Info-Blatt zum downloaden (PDF): Info-Blatt Teichbauseminare 2013

Vorgesehene Termine sind:

  1. Termin: 06. April 2013 AUSGEBUCHT
  2. Termin: 20. April 2013 AUSGEBUCHT
  3. Termin: 11. Mai 2013 AUSGEBUCHT
  4. Termin: 01. Juni 2013 AUSGEBUCHT
  5. Termin: 07. September 2013
  6. Termin: 05. Oktober 2013

Anmeldung

Wenn Sie an einem Teichbauseminar teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine Email mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und gegebenenfalls Ihrer Kundennummer an: anmeldung.seminar@naturagart.de. Sie erhalten eine Bestätigungsmail mit allen Informationen zu Inhalten, Kosten und Abläufen vorort. Telefonisch: Mo. – Do. 10.00 – 12.00 Uhr unter 05451 – 59349997. Sie können Ihr Seminar aber auch gern direkt im NaturaGart Online-Shop buchen.

Kosten

Die Kosten für die Seminare bleiben in 2013 unverändert: Die Kursgebühr beträgt €75,00 pro Person. Diese wird verrechnet, wenn innerhalb der nächsten 3 Jahre bei NaturaGart das Baumaterial für eine Teichanlage im Wert von mindestens €2.000,00 gekauft wird. Ebenso kann die Schutzgebühr für die Arbeitsmappe Teiche beim Kauf von NaturaGart-Teichfolie im Wert von mehr als 200 Euro gut geschrieben werden. Die Kursgebühr wird vorab berechnet und gilt nur für den vereinbarten Termin.

Video Kurzfassung Teichbauseminar Oktober 2012

Video Langfassung Teichbauseminar Oktober 2012

Video: Teichbau-Seminar bei NaturaGart