Das System von NaturaGart umfasst Baumaterial für den Selbstbau von Schwimmteichen. Das Material ist einzeln und in Sets erhältlich.
Das Herzstück der Schwimmteichanlage ist der Filtergraben für eine natürliche Wasseraufbereitung mit Teichpflanzen - hier Unterwasserpflanzen im klaren Wasser.
Durch den Filtergraben bleibt der Schwimmbereich frei. Die Filterpflanzen finden hier die benötigten Lebensbedingungen. Die Größe des Filtergrabens ist auf den Schwimmteich angepasst.
In Schwimmteichen können aus Nutzungsgründen keine Unterwasserpflanzen angesiedelt werden - der Schwimmbereich sollte frei bleiben. Darum muss bei Schwimmteichen die Wasseraufbereitung in eine externe Regenerationszone ausgelagert werden: den Filtergraben. In ihm befindet sich ein raffiniert zusammengesetztes Dickicht aus unterschiedlichen Unterwasserpflanzen. Das Wasser mit den nährstoffhaltigen Sedimenten - die sich in den „Sedimentfalle“ genannten Sammelstellen im Teichboden ablagern – wird durch sehr widerstandsfähige, kälteresistente Leitungen dorthin befördert.
Beim Durchlaufen des Filtergrabens werden dem sedimenthaltigen Wasser die Nährstoffe entzogen. Das gereinigte Wasser wird mit Hilfe einer Pumpe, die sich am Ende des Filtergrabens befindet, in den Schwimmteich zurückbefördert. Dadurch fließt neues, sedimenthaltiges Wasser in den Filtergraben nach. Es ist wichtig, dass alle Bestandteile des Schwimmteichsystems genau aufeinander abgestimmt sind. Denn nur dann arbeiten sie kostengünstig und effektiv. So muss beispielsweise der Filtergraben der Größe und dem Nährstoffaufkommen des jeweiligen Teichs entsprechend dimensioniert werden. In Fischteichen gelangen durch den Verdauungsprozess der Fische erheblich mehr Nährstoffe ins Wasser. Deshalb werden dort vielfach ergänzende Modulfilter eingesetzt. Sie bestehen aus verschiedenen, einzelnen Modulen, die sich mit einander kombiniert lassen und zum Beispiel mit Filterschäumen bestückt werden können. Dadurch kann die Filtereinheit exakt auf die Anforderungen des jeweiligen Gartenteiches abgestimmt werden.
Was ein Schwimmteich im eigenen Garten kostet, lesen sie im Beitrag "Was kostet ein Schwimmteich?"