An Samstagen: Park und Gastro geöffnet, Beratung und Abholung von Ware nach Vereinbarung.
Mehr Infos am Parkeingang oder im Café.
✖
3D Teichplanung
Besuch/Öffnungszeiten
Newsletter
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Warenkorb
0,00 €
Der Warenkorb ist leer.
Infos
Alles anzeigen
NaturaGart schafft Lebensräume
NaturaGart Blog
Alles anzeigen
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Alles anzeigen
Teiche und Naturschutz
Tiere und Pflanzen an Teichen
Archiv
Newsletter und Archiv
Alles anzeigen
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
Alles anzeigen
Teiche
Alles anzeigen
Über Gartenteiche
Alles anzeigen
Teichbeispiele und Preise
Bauanleitungen für Teiche
Planungshilfe für Teiche
Videos über Teiche
Besuch im NaturaGart-Park
Mehr
Beratung für Teiche
Baustellen-Organisation
Teichbau-Seminar
Teichbau-Web-Seminar
Richtigen Teich wählen
Alles anzeigen
Schwimmteich
Fischteich
Naturteich
Filtergraben
Zierteich
Mehr
Quelle mit Bach
Moorteich
Miniteich
Wasserspiele
Teichabdichtung
Alles anzeigen
Teich-Bautechnik
Teichfolie
Teich-Vlies
Gegen Erosion und Mikroben
Teichfolie panzern
Mehr
Abdichtung nach Teichtyp
Teiche mit Ton, GfK oder Beton
Teichfenster
Bau des Teichufers
Alles anzeigen
Ufermatte
Taschenmatte
Pflanzenufer
Uferband
Wandprofil
Mehr
Ufer am Fertigteich
Stege und Brücken
Alles anzeigen
Teichbrücken
Teichstege
Holz-Oberfläche
Aluminium-Oberfläche
Kunststoff-Oberfläche
Mehr
Geländer
Sicherer Teich-Zugang
Komponenten
Laubschutznetze
Alles anzeigen
Komplette Laubschutz-Sets
Laubfangwände
Netze, Stützen, Einzelteile
Mein Teich
Alles anzeigen
Teich-Tagebuch
Rat bei Teich-Problemen
Professionelle Teichplanung
Kompetenz für Teichbau
Teichtechnik
Alles anzeigen
Ihr Weg zu klarem Teichwasser
Alles anzeigen
Gründe für trübes Wasser
Teichwasser testen
So funktionieren Teiche
Regeln für Pumpenbetrieb
Teichfilter: die Unterschiede
Mehr
Anleitung für klares Wasser
Teichfilter
Alles anzeigen
NaturaGart-Teichfilter-Modelle
Teichfilter-Anschlüsse
NaturaGart-Teichfilter-Module
Verbrauchsmaterial für NaturaGart Teichfilter
Ersatzteile und Einzelteile für NaturaGart Teichfilter
Mehr
Teich-Druckfilter
Trommelfilter und Sandfilter
Teichschlamm entfernen
Alles anzeigen
Automatisch entschlammen
Regelung der Teichschlamm-Absaugung
Folien-Durchführung zum Filtergraben
Teich-Roboter
Schlammsauger zur Teichreinigung
Mehr
Teichpumpen
Alles anzeigen
Teichpumpen für 12 Volt
Teichpumpen für 230 Volt
Springbrunnen, Fontänen, Quellsteine
Selbstansaugende Teichpumpen
Teichpumpen und Naturschutz
Mehr
Ersatzteile und Pflegemittel
Pumpe richtig einbauen
Alles anzeigen
Pumpenschacht, intern
Pumpenschacht, extern
Pumpenschacht-Vorfilter
Pumpenschacht-Ersatzteile
Leitungen für Wasser
Alles anzeigen
Fittings (Verbindungstechnik)
Wasserverteilung im Teichbereich
Abdichtung im Teichbereich
Teichfilter-Stationen
UV-Licht gegen Algen
Teichskimmer
Belüfter für Teiche
Teiche im Winter
Strom verteilen und regeln
Alles anzeigen
Gartenbeleuchtung
Alles anzeigen
Pflanzen
Alles anzeigen
Pflanzen-Ideen für Traumgärten
Alles anzeigen
Über Teichpflanzen
Über Stauden
Über Gehölze
Gärtnerei
Teichpflanzen
Alles anzeigen
Universelle Startbepflanzung
Spezial-Sortimente
Einzelpflanzen
Dünger
Seerosen
Alles anzeigen
Seerosen kaufen
Seerosen Pflanzung und Pflege
Stauden
Alles anzeigen
Schattenliebende Pflanzen
Gehölzrand und Teilschatten
Pflanzen für Steingärten, Mauern und Wege
Sonnig, Beete bis ca 30 cm
Sonnig, Beete bis ca 60 cm
Mehr
Sonnig, Beete bis ca 100 cm
Sonnig, Beete über 1 m hoch
Zierstauden-Sortimente
Küchenkräuter und Gewürze
Gräser und Bambus
Farne
Gehölze
Alles anzeigen
Blütensträucher
Wildgehölze
Kletterpflanzen
Rosen
Rhododendron, Azaleen
Mehr
Nadelgehölze
Gehölze, Untersaat
Nutzpflanzen
Alles anzeigen
Obstgehölze
Küchenkräuter
Beerenobst
Beerenobst-Sortimente
Erdbeeren
Mehr
Frühlingsblüher
Alles anzeigen
Blumenzwiebeln
Wild- und Gartentulpen
Narzissen
Wild- und Gartenkrokusse
Verschiedene Herbstzwiebeln
Mehr
Zwiebel-Mischungen
Blumenwiesen
Alles anzeigen
Saatgut
Wildstauden-Sortimente
Wildstauden
Dünger und Pflanzkörbe
Naturnah wohnen
Alles anzeigen
Der einfachste Weg zur Dachbegrünung
Alles anzeigen
Das Wichtigste über Dachbegrünung
Abdichtung und Wurzelschutz für Dachbegrünung
Die Entwässerung begrünter Dächer
Die Randbefestigung begrünter Dächer
Pflanzen für die Dachbegrünung
Mehr
Nur teilweise begrünte Dächer
Dachbegrünung auf stark geneigten Dächern
Dachbegrünung für verwinkelte Dächer
Regenwasser
Alles anzeigen
Speichern
DecoGard
Alles anzeigen
Gartenkonstruktionen
Aluprofile
Alubögen
Montagehilfen und Zubehör
Vogelschutz, Artenschutz
Videos
NaturaGart & Park
Alles anzeigen
NaturaGart
Alles anzeigen
Standort
Unternehmen
Stellenangebote
Presse
NaturaGart Park
Alles anzeigen
Aktuell im NaturaGart Park
Landschaft
Pflanzen im Park
Wildnis
Führungen
Mehr
NaturaGart Besuch
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Beratung
Kaufen
Gruppenangebote
Feiern im Park
Mehr
Events
Tauchbasis
Parkregeln
Anfahrtplan
Übernachten
Gastronomie
Alles anzeigen
Cafe Seerose
Palmen-Bistro
Angebot
Veranstaltungsorte
Seeterrasse
Mehr
Gastro-Magazin
Veranstaltungen
Alles anzeigen
Alle Termine
Candle-Light-Dinner im Kaltwasseraquarium
Abendbuffet an der Tempelbucht
NaturaGart-Aquarium
Alles anzeigen
Teich-Aquarium
Fische im Aquarium
Technik im Aquarium
Bauphase Aquarium
Führungen im Aquarium
Mehr
Webcams
Veranstaltungs-Videos
Alles anzeigen
Verschiedene Veranstaltungen
Kundenveranstaltungen
Historische Fahrzeuge
Tauchpark
Alles anzeigen
Das Projekt
Alles anzeigen
Die Idee
Karten
Wasserpark Magazin
Tauchen
Alles anzeigen
Anmeldung
Zugang
Tauchbasis
Sicherheit
Höhlentauchen
Mehr
Sichtweiten
Nichttaucher
Zeiten und Preise
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Preise
Anreise
Tauchkurse
Alles anzeigen
Schnuppertauchen
Tauchausbildung
Gutscheine
Tauchgang
Alles anzeigen
Noch trocken
Unter Wasser
Tauchplätze
Alles anzeigen
Eingang
Schlucht
Kraterland
Arkaden
Osthöhle
Mehr
Felsental
Tempelwächter
Atlantis
Lagune
Seerosengraben
Lichterhöhle
Spaltenhang
Seerosenwelt
Balkonbucht
Westhöhle
Wrack
Ausgang
Bau-Phase
Alles anzeigen
Stabilisierung
Abdichtung
Einbauten
Risiken
Filtertechnik im Tauchpark
Mehr
Technische Daten
Gutscheine
Home
Info
Newsletter und Archiv
Newsletter Archiv 2021
NaturaGart Newsletter 8. Juli 2021
Newsletter Archiv 2021
Infos
NaturaGart schafft Lebensräume
NaturaGart Blog
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Newsletter und Archiv
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
NaturaGart Newsletter 8. Juli 2021
Schöner Leben – täglich Urlaub…
Mit diesen vier Worten lässt sich die Zielsetzung von NaturaGart gut beschreiben. Und genau das war auch zentrale Botschaft für alle, deren Urlaubspläne von Corona durchkreuzt wurden.
Alle Hausbesitzer haben den Garten als neues Urlaubsziel entdeckt. Und sie haben entsprechend gehandelt: In 2020 und 2021 wurden die Gärten zur größten Baustelle der Republik.
Immer mit dabei: das Thema Wasser. Schwimmteiche bieten genau die Lebensqualität, die sonst die Fernreise liefern musste. Und das Tag für Tag. Eine sinnvolle Investition in die eigene Vitalität.
Interessanter Nebeneffekt: Das Thema Nachhaltigkeit nimmt immer mehr Fahrt auf. Bei NaturaGart steht das bereits seit 40 Jahren auf der Agenda. Jeden Tag wächst derzeit das Verständnis dafür–und damit auch die Nachfrage bei NaturaGart.
So schön das Auftrags-Plus in diesem Bereich auch ist: Unser Park hat in den vergangenen 1 ½ Jahren seine Kosten nicht decken können.
Aber immerhin, er ist nun wieder geöffnet und wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir wünschen Ihnen alles Gute
Viele Grüße vom Rand des Teutoburger Waldes,
Norbert Jorek und Aggi Bücker
Videos:
Nachrichten März 2021
Noch einmal, da die letzte Nachricht nicht alle Empfänger erreicht hat:
•
aktuelles Nachrichten-Video
•
Frühlingsblüte 2021 im NaturaGart-Park
Aktuelles Nachrichten-Video
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Deshalb sind die Nachrichten-Videos inzwischen Tradition. Es sind wieder schöne Bilder dabei: Von der Frühlingsblüte, der Natur-Blumenwiese, den über 2000 Park-Orchideen und dem Schwimmteich-Umbau auf die aktuelle Technik. Sehen Sie mehr in dem
Nachrichten-Video von NaturaGart.
Frühlingsblüte im Park
Für Blumenfreunde gibt es hier einen weiteren Genuß: Ein 2,5-Minuten-Video über Tausende von Tulpen, Narzissen, Anemonen und etlichen anderen Frühlingsblühern. Es war schön im Frühjahr. Was Sie in den letzten Monaten leider verpasst haben, sehen Sie in diesem Video über die
Frühlingsblüte 2021.
Teich-Baustoffe: NaturaGart kann (fast) alles liefern
Probleme bei der Baustoff-Versorgung deuteten sich schon lange an. NaturaGart hat daher frühzeitig von verschiedenen strategischen Produkten, wie höherwertige Folien, Schläuchen etc. mehr als den gesamten Jahresbedarf produziert und eingelagert. Das war gut so, denn inzwischen reden Produzenten und Einkäufer kaum noch über Geld, sondern nur noch über Lieferzeiten. Bei Pumpen liegen die Produktionszeiten inzwischen bei 8 Monaten. Bei anderen Produkten ist es mehr als ein Jahr. Inzwischen wurden mehrere große Folien-Produktionsanlagen ganz oder teilweise stillgelegt, weil die Rohstoffe fehlen. Bei den Premium-Folien, besonders bei der sehr umweltfreundlichen phthalatfreien Teichfolie Premium Plus, sind keine Engpässe zu erwarten.
Pflanzen: NaturaGart liefert noch (fast) das volle Programm
Bereits im letzten Herbst wurde das verkauft, was normalerweise für dieses Frühjahr vorgesehen war. Ergebnis: Engpässe und Preissteigerungen von oft mehr als 50%. Auch da haben wir mit etwa 600 m² zusätzlichen Bewässerungstischen für Stauden frühzeitig für optimale Bedingungen gesorgt und sind bis heute weitestgehend lieferfähig.
Auslieferung beschleunigt
Corona erfordert größere Abstände zwischen den Mitarbeiterinnen in der Gärtnerei. Das hat uns in 2020 erst einmal langsam gemacht, so dass in der Spitze ein Stau von etwa 7.000 Aufträgen entstanden ist. Das haben wir in diesem Jahr etwa halbiert. Neue Fördertechnik verkürzt jetzt die Wege. Durch die lange, kalte Witterung im Frühjahr entstand leider dennoch ein großer Liefer-Rückstau. Nach dessen Auflösung können wir nun wieder innerhalb weniger Tage liefern.
NaturaGart-Service: Alles aus einer Hand
Die meisten unserer Kunden bauen Ihren Teich selbst und suchen jemanden, der sie beim Bau fachlich begleitet. Der Wunsch nach einer solchen Projektbetreuung wird eher noch größer, wenn man Arbeiten delegiert. NaturaGart liefert dafür den kompletten Service:
Das Buch
Beispielhafte Gartenteiche
gibt mit vielen Fotos einen Überblick über das gesamte Thema.
Wer selbst planen möchte, findet in der Broschüre
Teichplaner
viele Varianten für übliche Grundstücke.
NaturaGart liefert aber auch eine Entwurfsplanung: Diese
Planungshilfe
wird am besten, wenn Sie mit einer Drohne Fotos von Ihrem Grundstück machen (lassen). Dann entsteht ein dreidimensionales Modell ihres künftigen Gartens. Es geht aber auch noch jede andere Variante. Mehr dazu finden Sie hier: https://www.naturagart.de/Teiche/Mein-Teich/Professionelle-Teichplanung/
Das KnowHow für den Teichbau gibt es gegen eine Schutzgebühr, die bei Materialkauf verrechnet wird. Für die unterschiedlichen Teichtypen und Bauphasen gibt es Broschüren. Zusätzlich gibt es den Online-Service, der Sie wie ein "virtueller Bauleiter" Schritt für Schritt durch die Bauphasen lotst. Mehr finden Sie in diesem
Teichbau-Video.
Ergänzt wird das durch ein besonders reichhaltiges Angebot an Anleitungen, für die Sie letztlich nichts bezahlen müssen. Wie das verrechnet wird, finden Sie bei den jeweiligen Links. Dort gibt es auch Blätter-Videos und Inhalts-Übersichten:
Das
Schwimmteich-Buch
ist der optimale Einstieg in das Thema.
Die
Arbeitsmappe Teiche
lotst Sie Schritt für Schritt durch die Baustelle. Mit dem Kauf der Arbeitsmappe wird auch sofort im Online-Service das Kapitel über Erdarbeiten freigeschaltet.
Das
Teichbau-Webinar
ist ein vollwertiger Ersatz für die früheren Seminare. Inzwischen gibt es etwa 5 Stunden Video-Material, in dem alles genau erklärt wird. Vorteil: Sie können sich das zu jedem beliebigen Zeitpunkt anschauen.
Die
Broschüre Klares Wasser
zeigt alle Details der Wasserreinigung nach dem Vorbild der Natur.
Bäche, Quellen, Wasserspiele
liefert auf 96 Seiten neue Ideen, wie Sie Bäche dauerhaft bauen und das fließende Wasser genießen können.
Die
Broschüre über Teichpflanzen
zeigt die besten Wachstums- und Blühbedingungen.
Mehr Details über die biologischen Hintergründe gibt es in
Stabile Teiche.
Wir begleiten Sie auch gern nach nach dem Bau. In ein
Online-Teich-Tagebuch
können Sie gelegentlich Sichttiefen, Wasserfärbung oder auch Wasserwerte eingeben und sich Entwicklungen anzeigen lassen.
Das ist hilfreich, wenn Sie den
Diagnose-Service
in Anspruch nehmen möchten. Dazu gibt es einen Online-Fragenkatalog und ein preisgünstiges Gutachten dazu.
Zudem gibt es auch noch ein Team von Fachberatern (Biologen/Landschaftsplaner/Ingenieure), die für Rückfragen zur Verfügung stehen und Sie vor, während und auch nach Beendigung Ihres Bauprojektes unterstützen.
Darüber hinaus kann auch ein Parkbesuch eine Vielzahl von Hilfestellungen geben. Wer weiter entfernt wohnt, kann die
WebCams im NaturaGart-Park
nutzen, die alle 15 Minuten ein neues Bild zeigen.
Naturschutz im Park
Der NaturaGart-Park ist ein außergewöhnliches Beispiel, was man mit solchen Naturparadies-Inseln alles erreichen kann. Die diesjährige Orchideenzählung hat über 2.000 blühende Knabenkräuter an den Teichufern ergeben – fast alle wachsen auf Folie.
Öffnungszeiten von NaturaGart
Verkauf, Beratung, Verwaltung und Gärtnerei:
Wegen Corona sind weiterhin keine direkten Kontakte möglich. Auftragsbearbeitung und Versand laufen normal. Etliche Kollegen arbeiten weiterhin im Home-Office und sind über die normalen Durchwahlen zu erreichen, sie haben von dort aus auch Zugriff auf alle Dokumente, Fotos etc.
Park und Gastronomie
Park:
Montag bis Sonntag: 08:00 – 19:00 Uhr
Palmen–Bistro:
Montag bis Freitag: 11:00 – 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 – 17:30 Uhr Café Seerose und Tauchbasis bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Im Falle des Tauchparks arbeiten wir derzeit im Hintergrund an einer baldigen Wiedereröffnung.