An Samstagen: Park und Gastro geöffnet, Beratung und Abholung von Ware nach Vereinbarung.
Mehr Infos am Parkeingang oder im Café.
✖
3D Teichplanung
Besuch/Öffnungszeiten
Newsletter
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Warenkorb
0,00 €
Der Warenkorb ist leer.
Infos
Alles anzeigen
NaturaGart schafft Lebensräume
NaturaGart Blog
Alles anzeigen
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Alles anzeigen
Teiche und Naturschutz
Tiere und Pflanzen an Teichen
Archiv
Newsletter und Archiv
Alles anzeigen
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
Alles anzeigen
Teiche
Alles anzeigen
Über Gartenteiche
Alles anzeigen
Teichbeispiele und Preise
Bauanleitungen für Teiche
Planungshilfe für Teiche
Videos über Teiche
Besuch im NaturaGart-Park
Mehr
Beratung für Teiche
Baustellen-Organisation
Teichbau-Seminar
Teichbau-Web-Seminar
Richtigen Teich wählen
Alles anzeigen
Schwimmteich
Fischteich
Naturteich
Filtergraben
Zierteich
Mehr
Quelle mit Bach
Moorteich
Miniteich
Wasserspiele
Teichabdichtung
Alles anzeigen
Teich-Bautechnik
Teichfolie
Teich-Vlies
Gegen Erosion und Mikroben
Teichfolie panzern
Mehr
Abdichtung nach Teichtyp
Teiche mit Ton, GfK oder Beton
Teichfenster
Bau des Teichufers
Alles anzeigen
Ufermatte
Taschenmatte
Pflanzenufer
Uferband
Wandprofil
Mehr
Ufer am Fertigteich
Stege und Brücken
Alles anzeigen
Teichbrücken
Teichstege
Holz-Oberfläche
Aluminium-Oberfläche
Kunststoff-Oberfläche
Mehr
Geländer
Sicherer Teich-Zugang
Komponenten
Laubschutznetze
Alles anzeigen
Komplette Laubschutz-Sets
Laubfangwände
Netze, Stützen, Einzelteile
Mein Teich
Alles anzeigen
Teich-Tagebuch
Rat bei Teich-Problemen
Professionelle Teichplanung
Kompetenz für Teichbau
Teichtechnik
Alles anzeigen
Ihr Weg zu klarem Teichwasser
Alles anzeigen
Gründe für trübes Wasser
Teichwasser testen
So funktionieren Teiche
Regeln für Pumpenbetrieb
Teichfilter: die Unterschiede
Mehr
Anleitung für klares Wasser
Teichfilter
Alles anzeigen
NaturaGart-Teichfilter-Modelle
Teichfilter-Anschlüsse
NaturaGart-Teichfilter-Module
Verbrauchsmaterial für NaturaGart Teichfilter
Ersatzteile und Einzelteile für NaturaGart Teichfilter
Mehr
Teich-Druckfilter
Trommelfilter und Sandfilter
Teichschlamm entfernen
Alles anzeigen
Automatisch entschlammen
Regelung der Teichschlamm-Absaugung
Folien-Durchführung zum Filtergraben
Teich-Roboter
Schlammsauger zur Teichreinigung
Mehr
Teichpumpen
Alles anzeigen
Teichpumpen für 12 Volt
Teichpumpen für 230 Volt
Springbrunnen, Fontänen, Quellsteine
Selbstansaugende Teichpumpen
Teichpumpen und Naturschutz
Mehr
Ersatzteile und Pflegemittel
Pumpe richtig einbauen
Alles anzeigen
Pumpenschacht, intern
Pumpenschacht, extern
Pumpenschacht-Vorfilter
Pumpenschacht-Ersatzteile
Leitungen für Wasser
Alles anzeigen
Fittings (Verbindungstechnik)
Wasserverteilung im Teichbereich
Abdichtung im Teichbereich
Teichfilter-Stationen
UV-Licht gegen Algen
Teichskimmer
Belüfter für Teiche
Teiche im Winter
Strom verteilen und regeln
Alles anzeigen
Gartenbeleuchtung
Alles anzeigen
Pflanzen
Alles anzeigen
Pflanzen-Ideen für Traumgärten
Alles anzeigen
Über Teichpflanzen
Über Stauden
Über Gehölze
Gärtnerei
Teichpflanzen
Alles anzeigen
Universelle Startbepflanzung
Spezial-Sortimente
Einzelpflanzen
Dünger
Seerosen
Alles anzeigen
Seerosen kaufen
Seerosen Pflanzung und Pflege
Stauden
Alles anzeigen
Schattenliebende Pflanzen
Gehölzrand und Teilschatten
Pflanzen für Steingärten, Mauern und Wege
Sonnig, Beete bis ca 30 cm
Sonnig, Beete bis ca 60 cm
Mehr
Sonnig, Beete bis ca 100 cm
Sonnig, Beete über 1 m hoch
Zierstauden-Sortimente
Küchenkräuter und Gewürze
Gräser und Bambus
Farne
Gehölze
Alles anzeigen
Blütensträucher
Wildgehölze
Kletterpflanzen
Rosen
Rhododendron, Azaleen
Mehr
Nadelgehölze
Gehölze, Untersaat
Nutzpflanzen
Alles anzeigen
Obstgehölze
Küchenkräuter
Beerenobst
Beerenobst-Sortimente
Erdbeeren
Mehr
Frühlingsblüher
Alles anzeigen
Blumenzwiebeln
Wild- und Gartentulpen
Narzissen
Wild- und Gartenkrokusse
Verschiedene Herbstzwiebeln
Mehr
Zwiebel-Mischungen
Blumenwiesen
Alles anzeigen
Saatgut
Wildstauden-Sortimente
Wildstauden
Dünger und Pflanzkörbe
Naturnah wohnen
Alles anzeigen
Der einfachste Weg zur Dachbegrünung
Alles anzeigen
Das Wichtigste über Dachbegrünung
Abdichtung und Wurzelschutz für Dachbegrünung
Die Entwässerung begrünter Dächer
Die Randbefestigung begrünter Dächer
Pflanzen für die Dachbegrünung
Mehr
Nur teilweise begrünte Dächer
Dachbegrünung auf stark geneigten Dächern
Dachbegrünung für verwinkelte Dächer
Regenwasser
Alles anzeigen
Speichern
DecoGard
Alles anzeigen
Gartenkonstruktionen
Aluprofile
Alubögen
Montagehilfen und Zubehör
Vogelschutz, Artenschutz
Videos
NaturaGart & Park
Alles anzeigen
NaturaGart
Alles anzeigen
Standort
Unternehmen
Stellenangebote
Presse
NaturaGart Park
Alles anzeigen
Aktuell im NaturaGart Park
Landschaft
Pflanzen im Park
Wildnis
Führungen
Mehr
NaturaGart Besuch
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Beratung
Kaufen
Gruppenangebote
Feiern im Park
Mehr
Events
Tauchbasis
Parkregeln
Anfahrtplan
Übernachten
Gastronomie
Alles anzeigen
Cafe Seerose
Palmen-Bistro
Angebot
Veranstaltungsorte
Seeterrasse
Mehr
Gastro-Magazin
Veranstaltungen
Alles anzeigen
Alle Termine
Candle-Light-Dinner im Kaltwasseraquarium
Abendbuffet an der Tempelbucht
NaturaGart-Aquarium
Alles anzeigen
Teich-Aquarium
Fische im Aquarium
Technik im Aquarium
Bauphase Aquarium
Führungen im Aquarium
Mehr
Webcams
Veranstaltungs-Videos
Alles anzeigen
Verschiedene Veranstaltungen
Kundenveranstaltungen
Historische Fahrzeuge
Tauchpark
Alles anzeigen
Das Projekt
Alles anzeigen
Die Idee
Karten
Wasserpark Magazin
Tauchen
Alles anzeigen
Anmeldung
Zugang
Tauchbasis
Sicherheit
Höhlentauchen
Mehr
Sichtweiten
Nichttaucher
Zeiten und Preise
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Preise
Anreise
Tauchkurse
Alles anzeigen
Schnuppertauchen
Tauchausbildung
Gutscheine
Tauchgang
Alles anzeigen
Noch trocken
Unter Wasser
Tauchplätze
Alles anzeigen
Eingang
Schlucht
Kraterland
Arkaden
Osthöhle
Mehr
Felsental
Tempelwächter
Atlantis
Lagune
Seerosengraben
Lichterhöhle
Spaltenhang
Seerosenwelt
Balkonbucht
Westhöhle
Wrack
Ausgang
Bau-Phase
Alles anzeigen
Stabilisierung
Abdichtung
Einbauten
Risiken
Filtertechnik im Tauchpark
Mehr
Technische Daten
Gutscheine
Home
Info
Newsletter und Archiv
Newsletter Archiv 2017
NaturaGart Newsletter 8. Dezember 2017
Newsletter Archiv 2017
Infos
NaturaGart schafft Lebensräume
NaturaGart Blog
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Newsletter und Archiv
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
NaturaGart Newsletter 8. Dezember 2017
Ein etwas schwieriges Jahr liegt hinter allen Gartenbesitzern. Ein beeindruckender Frühstart im März, ein elend kalter April und dann noch weitere verregnete Monate. Unter solchen Bedingungen trennt sich Spreu von Weizen: Anfällige Pflanzensorten verabschieden sich, falsch gebaute Teiche machen Arbeit. Grund genug für einen Jahresrückblick.
Ansonsten gilt weiterhin: In unruhiger werdenden Zeiten bleibt der Garten ein immer wichtiger werdender Ruhepol. Frei von Hass und Gewalt. Ein Ort zum Leben.
Wie Sie das optimal gestalten können, finden Sie auf den NaturaGart-Seiten im Internet, auf fast 200 Videos, einem Katalog oder als Beispiele in unserem Park.
Und natürlich auch wieder in dieser Nachricht.
Viele Grüße vom Rand des Teutoburger Waldes
Norbert Jorek und Aggi Bücker
Nächste Veranstaltungen:
•
17.3.2018 Teichbau-Seminar
•
07.4.2018 Teichbau-Seminar
•
23./24.03.2018 Messe für Teich, Natur und Garten
Neues Video:
Jahres-Rückblick
Kleinteiche panzern
Abendbuffet im NaturaGart-Park
So überwintern Sie Ihren Teich
Es gibt ein Video zu diesem aktuellen Thema. Sehen Sie, was in den Teichen zu dieser Zeit passiert. Wir zeigen Ihnen, was Sie für Ihre Fische und die vielen anderen Wassertiere tun können. Hier finden Sie das Video über Teiche im Winter
Teiche im Winter
Jahres-Rückblick 2017
Das Video zeigt auch in diesem Jahr nicht nur interessante Aufnahmen von Tieren und Pflanzen, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen. Vom Transport und Wiederaufbau großer Gebäudeteile bis zu den Wasserflöhen in der Wasserwildnis: Im Park hat sich wieder viel bewegt.
Hier ist der Jahresrückblick 2017
Teichsanierung
Bei Schwimm- und Fischteichen sollte der Boden vor dem Winter gereinigt werden. Wer eine Sedimentfalle eingebaut hat, kann den Mulm einfach dorthin schieben und er wird im Filtergraben landen. In allen anderen Fällen wird man eher einen Schlammsauger einsetzen. Mehr dazu finden Sie in diesem Video:
Hier sehen Sie ein Video, wie ein solcher Schlammsauger arbeitet:
Schlammsauger Sani-See
Hier finden Sie Schlammsauger im NaturaGart-Shop:
Sani-See im Shop
43. Teichbau-Seminare am 17.3.2018 und 7.04.2018
Die Seminar-Saison war wieder sehr erfolgreich. Bis auf den letzten Zusatztermin mit etwa 60 Personen waren alle voll ausgebucht. Im nächsten Jahr geht es weiter. Sie können jetzt direkt über den Shop buchen. Es gibt auf Wunsch auch Gutscheine, die Sie verschenken können.
In den eintägigen Teichbau-Seminaren gibt es 5 Theorie-Blöcke, jeweils aufgelockert mit Führungen durch den Park. Die unterschiedlichen Teiche, das Aquarium, die Gärtnerei und die Infrastruktur des Veranstaltungszentrums sorgen für einen idealen Mix aus Theorie und Praxis. Insofern eignet sich das Seminar für alle, die am Teichbau interessiert sind - egal ob Sie selbst bauen oder jemanden damit beauftragen.
Hier finden Sie eine
Programmübersicht Teichbau-Seminar
Neu ist ein Video über Teichbau-Seminare
Video über Teichbau-Seminare
Die Frühjahrs-Termine können Sie schon buchen
zum Online-Shop
Teich- und Gartenmesse 2018 am 23./24.3.2018
Zu den wichtigen Themen Teich, Natur und Garten gibt es wieder Messestände und Vorführungen im Gelände. In den Vorträgen geht es um die Verbesserung der Wasserqualität. Dazu gibt es interessante Ergebnisse aus den Analysen vieler Kunden-Teiche. Ein erste provisorisches Programm ist in Vorbereitung.
Hier finden Sie den
Video-Bericht der Teich- und Gartenmesse im März 2017
Gutscheine für Candle-Light-Dinner im Aquarium und Abendbuffets in Palmenhalle und Tempelbucht
Im Aquarium sorgen die beeindruckenden Fische für ein ganz ungewöhnliches Ambiente, die Abendbuffets in der Seebucht oder in der Palmenhalle (je nach Wetter) kombinieren wir künftig mit Live-Musik.
Sie können im NaturaGart-Shop Gutscheine bestellen und dann einen der Termine wählen, die wir ab dem Frühjahr bekanntgeben werden.
Anfragen an 05451/5934-341
Mehr dazu finden Sie hier:
Info über das Candle-Light-Dinner
oder
Video zum Candle Light Dinner
Info über das Abend-Buffet im Park
oder
Video zum Abend-Buffet im Park
Gutscheine im Shop
Geschenk-Ideen und Gutscheine
Das breite Programm von NaturaGart bietet auch viele Geschenk-Ideen für Weihnachten. Hier können Sie
Warengutscheine zu einem bestimmten Wert verschenken.
Sie können aber auch verschiedene spezielle Gutscheine verschenken. Ihr Vorteil: Sie können mit dem Wert des Gutscheins auch andere Produkte kaufen. Sie könnten auch in der Gärtnerei Pflanzen kaufen oder an einem Candle-Light-Dinner im Aquarium teilnehmen.
Das sind die beliebtesten Gutscheine:
Schnuppertauchen im Unterwasserpark
Für ein unvergessliches Erlebnis: Weit über 1000 Personen haben die Tauchlehrer auch in 2017 wieder auf den Grund des Unterwasserparks zu den großen Fischen gebracht. Die Veranstaltung dauert etwa 3 Stunden und kostet aktuell 99 €. Mehr dazu
sehen Sie in diesem Video.
Kaufen Sie im Shop direkt einen
Gutschein für das Schnuppertauchen.
International gültiger Tauchschein (OWD).
Bei größerem Tauch-Interesse ein Wochenendkurs: Hier lernt man Theorie und Praxis. Aktueller Preis: 390 €.
International gültiger Tauchschein im Shop.
Teichbau-Seminar
Wenn jemand einen Teich bauen möchte, kann er hier an einem Tag lernen, wie man es richtig macht. Und Sie schenken zweimal: Wer hier den Teich kauft, kann den Gutschein mit dem Warenkauf verrechnen. Hier können Sie direkt den
Gutschein für das Teichbauseminar kaufen.
WebCams im NaturaGart-Park
Wenn Sie wissen möchten, ob sich ein Besuch lohnt: die WebCams im NaturaGart-Park zeigen Ihnen alle 30 Minuten die aktuelle Situation. Zusätzlich finden Sie eine Standard-Ansicht (z.B. falls es dunkel ist). Es sind etliche WebCams online. Klicken Sie einfach auf ein Bild, um sie vergrößert anzuzeigen.
Hier finden Sie die
WebCams im NaturaGart-Park
Öffnungszeiten von NaturaGart
Verkauf, Beratung, Verwaltung:
Montag bis Freitag 8 – 17 Uhr. Im Winterhalbjahr samstags geschlossen.
Gärtnerei:
Montag bis Freitag 8 – 17 Uhr.
Park:
Geöffnet von 8 Uhr bis Sonnenuntergang (geschlossen bei Schnee und Frost).
Palmen-Bistro:
Im Dezember nur an Sonn- und Feiertagen 9 – 17 Uhr oder bei gutem Wetter. Bitte vorher anfragen: 05451/5934-329.
Café Seerose:
geschlossen bis Februar 2018.
Tauchbasis:
Winterpause November bis Mitte April 2018.
Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen an
service@naturagart.de
Bis zum nächsten Mal!
NaturaGart Vertriebs-GmbH
Riesenbecker Str. 63 - 65
49479 Ibbenbüren
Deutschland
Telefon: +49 (0)5451 5934-0
Telefax: +49 (0)5451 5934-190
info@naturagart.de
Steuernummer 327/5888/8486
Umsatz-ID-Nr. gemäß §27a UStG: DE291019014
Handelsregister
Amtsgericht Steinfurt
Registernummer, HRB 10097
Geschäftsführer: Norbert Jorek
www.naturagart.de