An Samstagen: Park und Gastro geöffnet, Beratung und Abholung von Ware nach Vereinbarung.
Mehr Infos am Parkeingang oder im Café.


NaturaGart Information 27. September 2017

Keine Frage – es wird Herbst. Ein Grund mehr, die letzten schönen Tage zu genießen. Der Park ist weiterhin gut besucht, denn jetzt kommt die Zeit der ganz großen Sichtweiten unter Wasser. Und letztlich bekommt jetzt jede letzte Blüte mehr Aufmerksamkeit als im sommerlichen Blütenmeer. Was jetzt noch im Park zu sehen ist, was es Neues gibt und wie Sie Teich und Garten auf den Winter vorbereiten, das lesen Sie hier. Und das können Sie wieder in einem neuen Video sehen.

Viele Grüße vom Rand des Teutoburger Waldes

Norbert Jorek und Aggi Bücker

Nächste Veranstaltungen:

7.10. Teichbau-Seminar (Zusatztermin - noch freie Plätze)
23./24.03.2018 Messe für Teich, Natur und Garten
Regelmäßig Tauchkurse an der Tauchbasis, Schnuppertauchen im Unterwasserpark meist am Wochenende, oft auch Zusatztermine in der Woche.
Neue Videos:
NaturaGart-Nachrichten
Einbau eines externen Pumpenschachtes
Konzerte bei NaturaGart: Chor Pajoko

NaturaGart-Nachrichten

Das neue Nachrichten-Video zeigt neben der Herbstblüte auch die neuen Kurznasenstöre im Löffelstör-Becken des Aquariums. Zu sehen sind jetzt insgesamt 9 verschiedene Stör-Arten. Ein weiterer Neuzugang sind die merkwürdigen Urzeitkrebse (siehe auch Titelbild dieser Mail-Info).

NaturaGart-Nachrichten



Letztes Teichbau-Seminar dieses Jahres am 7.10.2017

Nachdem alle Seminar-Termine ausgebucht waren, haben wir noch einen Zusatztermin eingerichtet. Der 7.10.2017 kann direkt über den Shop gebucht werden. Es gibt auf Wunsch auch Gutscheine, die Sie verschenken können. Wer im Herbst oder im nächsten Frühjahr einen Teich bauen möchte, sollte sich jetzt anmelden. In den eintägigen Teichbau-Seminaren gibt es 5 Theorie-Blöcke, jeweils aufgelockert mit Führungen durch den Park. Die unterschiedlichen Teiche, das Aquarium, die Gärtnerei und die Infrastruktur des Veranstaltungszentrums sorgen für einen idealen Mix aus Theorie und Praxis. Insofern eignet sich das Seminar für alle, die am Teichbau interessiert sind - egal ob Sie selbst bauen oder jemanden beauftragen.

Hier finden Sie eine Programmübersicht Teichbau-Seminar

Ganz neu ist ein aktualisiertes Video über Teichbau-Seminare

Die Herbst-Termine können Sie schon buchen zum Online-Shop



Teiche gegen Laubfall schützen

Der statistische Termin für einsetztenden starken Laubfall war immer der 20.Oktober. In den letzten Jahren hat sich der Termin vielerorts um etwa 3 Wochen nach hinten verschoben. Trotz des Klimawandels: Irgendwann fällt das Laub - und in vielen Gärten auch in den Teich. Am Grund wird es verrotten und bis zum nächsten Frühjahr so viele Nährstoffe freisetzen, dass der Teich lange unter einem Algenproblem leidet. Vermeiden lässt sich das leicht mit einem Laubschutznetz. Im Idealfall verwendet man eine oder mehrere schwimmende Stützen.

In diesem Video können Sie sehen wie das NaturaGart Laubschutz-System funktioniert

In einem weiteren Video sehen Sie Empfehlungen für den Laubschutz-Aufbau in 15 Minuten

Hier finden Sie alle Laubschutzprodukte im NaturaGart-Shop



Einbau eines externen Pumpenschachtes

In Millionen von Teichen sind 230-Volt-Pumpen eingebaut – obwohl das eigentlich verboten ist. Zulässig sind innerhalb des Teiches nur Kleinspannungspumpen mit z.B. 12 Volt. Die gibt es allerdings nicht in jeder Leistungsklasse, Die Lösung ist der Einbau der 230-Volt-Pumpen in einen externen Pumpenschacht. Wie man einen solchen Schacht sehr schnell und einfach mit Hilfe der NaturaGart-Aluminium-Profile zusammenbauen kann, zeigt

dieses neue Video über den Einbau eines externen Pumpenschachtes.



Teich- und Gartenmesse 2018 am 23./24.3.2018

Zu den wichtigen Themen Teich, Natur und Garten gibt es wieder Messestände und Vorführungen im Gelände. In den Vorträgen geht es um die Verbesserung der Wasserqualität. Dazu gibt es interessante Ergebnisse aus den Analysen vieler Kunden-Teiche. Ein erste provisorisches Programm ist in Vorbereitung.

Hier finden Sie den Video-Bericht der Teich- und Gartenmesse im März 2017



Candle-Light-Dinner im Aquarium am 7.10.

Die Abendbuffets in der Seebucht oder Palmenhalle sowie die Park-Konzerte sind für 2017 vorbei. Ein letzter Termin ist am 7.10. das Candle-Light-Dinner im Aquarium. Viele Plätze sind allerdings bereits ausgebucht.

Anfragen an 05451/5934-341

Mehr dazu finden Sie hier: https://www.naturagart.de/gastronomie/aquarium



Gruppenreise mit Tauchkurs für Fortgeschrittene

Die Tauchbasis organisiert in der Zeit vom 22.11. bis 29.11. eine Reise nach Ägypten. Enthalten sind Flug, Hotel, Essen, 10 Tauchgänge und die Ausbildung zu den vier Spezialbrevets, die dann als „Advanced Open Water Diver“ zusammengefasst werden. Alle Leistungen zusammen kosten etwa 1050€.

Mehr Informationen hat die Tauchbasis 05451/5934-611.



WebCams im NaturaGart-Park

Wenn Sie wissen möchten, ob sich ein Besuch lohnt: die WebCams im NaturaGart-Park zeigen Ihnen alle 30 Minuten die aktuelle Situation. Zusätzlich finden Sie eine Standard-Ansicht (z.B. falls es dunkel ist). Es sind etliche WebCams online. Klicken Sie einfach auf ein Bild, um sie vergrößert anzuzeigen.

Hier finden Sie die WebCams im NaturaGart-Park



Öffnungszeiten von NaturaGart

Verkauf, Beratung, Verwaltung:
Montag bis Freitag 8 – 17 Uhr. Samstag 9 - 14 Uhr.

Gärtnerei:
Montag bis Freitag 8 – 17 Uhr. Samstag 9 – 14 Uhr.

Park:
Geöffnet von 8 Uhr bis Sonnenuntergang. Einlass bis 20 Uhr.

Palmen-Bistro:
9 – 18 Uhr.

Café Seerose:
geöffnet: Mo. - Fr. 13 – 18 Uhr und Sa. - So. 11 - 18 Uhr.

Tauchbasis:
Geöffnet Mittwoch bis Sonntag.