An Samstagen: Park und Gastro geöffnet, Beratung und Abholung von Ware nach Vereinbarung.
Mehr Infos am Parkeingang oder im Café.
✖
3D Teichplanung
Besuch/Öffnungszeiten
Newsletter
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Warenkorb
0,00 €
Der Warenkorb ist leer.
Infos
Alles anzeigen
NaturaGart schafft Lebensräume
NaturaGart Blog
Alles anzeigen
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Alles anzeigen
Teiche und Naturschutz
Tiere und Pflanzen an Teichen
Archiv
Newsletter und Archiv
Alles anzeigen
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
Alles anzeigen
Teiche
Alles anzeigen
Über Gartenteiche
Alles anzeigen
Teichbeispiele und Preise
Bauanleitungen für Teiche
Planungshilfe für Teiche
Videos über Teiche
Besuch im NaturaGart-Park
Mehr
Beratung für Teiche
Baustellen-Organisation
Teichbau-Seminar
Teichbau-Web-Seminar
Richtigen Teich wählen
Alles anzeigen
Schwimmteich
Fischteich
Naturteich
Filtergraben
Zierteich
Mehr
Quelle mit Bach
Moorteich
Miniteich
Wasserspiele
Teichabdichtung
Alles anzeigen
Teich-Bautechnik
Teichfolie
Teich-Vlies
Gegen Erosion und Mikroben
Teichfolie panzern
Mehr
Abdichtung nach Teichtyp
Teiche mit Ton, GfK oder Beton
Teichfenster
Bau des Teichufers
Alles anzeigen
Ufermatte
Taschenmatte
Pflanzenufer
Uferband
Wandprofil
Mehr
Ufer am Fertigteich
Stege und Brücken
Alles anzeigen
Teichbrücken
Teichstege
Holz-Oberfläche
Aluminium-Oberfläche
Kunststoff-Oberfläche
Mehr
Geländer
Sicherer Teich-Zugang
Komponenten
Laubschutznetze
Alles anzeigen
Komplette Laubschutz-Sets
Laubfangwände
Netze, Stützen, Einzelteile
Mein Teich
Alles anzeigen
Teich-Tagebuch
Rat bei Teich-Problemen
Professionelle Teichplanung
Kompetenz für Teichbau
Teichtechnik
Alles anzeigen
Ihr Weg zu klarem Teichwasser
Alles anzeigen
Gründe für trübes Wasser
Teichwasser testen
So funktionieren Teiche
Regeln für Pumpenbetrieb
Teichfilter: die Unterschiede
Mehr
Anleitung für klares Wasser
Teichfilter
Alles anzeigen
NaturaGart-Teichfilter-Modelle
Teichfilter-Anschlüsse
NaturaGart-Teichfilter-Module
Verbrauchsmaterial für NaturaGart Teichfilter
Ersatzteile und Einzelteile für NaturaGart Teichfilter
Mehr
Teich-Druckfilter
Trommelfilter und Sandfilter
Teichschlamm entfernen
Alles anzeigen
Automatisch entschlammen
Regelung der Teichschlamm-Absaugung
Folien-Durchführung zum Filtergraben
Teich-Roboter
Schlammsauger zur Teichreinigung
Mehr
Teichpumpen
Alles anzeigen
Teichpumpen für 12 Volt
Teichpumpen für 230 Volt
Springbrunnen, Fontänen, Quellsteine
Selbstansaugende Teichpumpen
Teichpumpen und Naturschutz
Mehr
Ersatzteile und Pflegemittel
Pumpe richtig einbauen
Alles anzeigen
Pumpenschacht, intern
Pumpenschacht, extern
Pumpenschacht-Vorfilter
Pumpenschacht-Ersatzteile
Leitungen für Wasser
Alles anzeigen
Fittings (Verbindungstechnik)
Wasserverteilung im Teichbereich
Abdichtung im Teichbereich
Teichfilter-Stationen
UV-Licht gegen Algen
Teichskimmer
Belüfter für Teiche
Teiche im Winter
Strom verteilen und regeln
Alles anzeigen
Gartenbeleuchtung
Alles anzeigen
Pflanzen
Alles anzeigen
Pflanzen-Ideen für Traumgärten
Alles anzeigen
Über Teichpflanzen
Über Stauden
Über Gehölze
Gärtnerei
Teichpflanzen
Alles anzeigen
Universelle Startbepflanzung
Spezial-Sortimente
Einzelpflanzen
Dünger
Seerosen
Alles anzeigen
Seerosen kaufen
Seerosen Pflanzung und Pflege
Stauden
Alles anzeigen
Schattenliebende Pflanzen
Gehölzrand und Teilschatten
Pflanzen für Steingärten, Mauern und Wege
Sonnig, Beete bis ca 30 cm
Sonnig, Beete bis ca 60 cm
Mehr
Sonnig, Beete bis ca 100 cm
Sonnig, Beete über 1 m hoch
Zierstauden-Sortimente
Küchenkräuter und Gewürze
Gräser und Bambus
Farne
Gehölze
Alles anzeigen
Blütensträucher
Wildgehölze
Kletterpflanzen
Rosen
Rhododendron, Azaleen
Mehr
Nadelgehölze
Gehölze, Untersaat
Nutzpflanzen
Alles anzeigen
Obstgehölze
Küchenkräuter
Beerenobst
Beerenobst-Sortimente
Erdbeeren
Mehr
Frühlingsblüher
Alles anzeigen
Blumenzwiebeln
Wild- und Gartentulpen
Narzissen
Wild- und Gartenkrokusse
Verschiedene Herbstzwiebeln
Mehr
Zwiebel-Mischungen
Blumenwiesen
Alles anzeigen
Saatgut
Wildstauden-Sortimente
Wildstauden
Dünger und Pflanzkörbe
Naturnah wohnen
Alles anzeigen
Der einfachste Weg zur Dachbegrünung
Alles anzeigen
Das Wichtigste über Dachbegrünung
Abdichtung und Wurzelschutz für Dachbegrünung
Die Entwässerung begrünter Dächer
Die Randbefestigung begrünter Dächer
Pflanzen für die Dachbegrünung
Mehr
Nur teilweise begrünte Dächer
Dachbegrünung auf stark geneigten Dächern
Dachbegrünung für verwinkelte Dächer
Regenwasser
Alles anzeigen
Speichern
DecoGard
Alles anzeigen
Gartenkonstruktionen
Aluprofile
Alubögen
Montagehilfen und Zubehör
Vogelschutz, Artenschutz
Videos
NaturaGart & Park
Alles anzeigen
NaturaGart
Alles anzeigen
Standort
Unternehmen
Stellenangebote
Presse
NaturaGart Park
Alles anzeigen
Aktuell im NaturaGart Park
Landschaft
Pflanzen im Park
Wildnis
Führungen
Mehr
NaturaGart Besuch
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Beratung
Kaufen
Gruppenangebote
Feiern im Park
Mehr
Events
Tauchbasis
Parkregeln
Anfahrtplan
Übernachten
Gastronomie
Alles anzeigen
Cafe Seerose
Palmen-Bistro
Angebot
Veranstaltungsorte
Seeterrasse
Mehr
Gastro-Magazin
Veranstaltungen
Alles anzeigen
Alle Termine
Candle-Light-Dinner im Kaltwasseraquarium
Abendbuffet an der Tempelbucht
NaturaGart-Aquarium
Alles anzeigen
Teich-Aquarium
Fische im Aquarium
Technik im Aquarium
Bauphase Aquarium
Führungen im Aquarium
Mehr
Webcams
Veranstaltungs-Videos
Alles anzeigen
Verschiedene Veranstaltungen
Kundenveranstaltungen
Historische Fahrzeuge
Tauchpark
Alles anzeigen
Das Projekt
Alles anzeigen
Die Idee
Karten
Wasserpark Magazin
Tauchen
Alles anzeigen
Anmeldung
Zugang
Tauchbasis
Sicherheit
Höhlentauchen
Mehr
Sichtweiten
Nichttaucher
Zeiten und Preise
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Preise
Anreise
Tauchkurse
Alles anzeigen
Schnuppertauchen
Tauchausbildung
Gutscheine
Tauchgang
Alles anzeigen
Noch trocken
Unter Wasser
Tauchplätze
Alles anzeigen
Eingang
Schlucht
Kraterland
Arkaden
Osthöhle
Mehr
Felsental
Tempelwächter
Atlantis
Lagune
Seerosengraben
Lichterhöhle
Spaltenhang
Seerosenwelt
Balkonbucht
Westhöhle
Wrack
Ausgang
Bau-Phase
Alles anzeigen
Stabilisierung
Abdichtung
Einbauten
Risiken
Filtertechnik im Tauchpark
Mehr
Technische Daten
Gutscheine
Home
Info
Newsletter und Archiv
Newsletter Archiv 2015
NaturaGart Newsletter 30. September 2015
Newsletter Archiv 2015
Infos
NaturaGart schafft Lebensräume
NaturaGart Blog
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Newsletter und Archiv
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
NaturaGart Newsletter 30. September 2015
Wir wünschen Ihnen einen guten Tag …
… und bedauern wahrscheinlich mit Ihnen, dass sich der Sommer verabschiedet hat. Solche Änderungen sind aber immer auch der Anlass für neue Ideen. Heute möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihren Teich in wenigen Minuten winterfest machen können und es gibt neue Videos zum Thema Planung. Wir wünschen Ihnen dabei viel Vergnügen.
Viele Grüße aus Ibbenbüren
Norbert Jorek und Aggi Bücker
Die nächsten Veranstaltungen:
11.10.2015
Herbstfest bei NaturaGart
24.10.2015
Teichbauseminar, Zusatztermin, andere Termine sind ausgebucht
18./19.11.2015
1 x 1 des professionellen Tiertrainings
19.3.2016
NaturaGart-Treff Frühling 2016
3.4.2016
Frühlingsfest und verkaufsoffener Sonntag
12.6.2016
Sommerfest und verkaufsoffener Sonntag
Ausgebuchte Kurse und Veranstaltungen sind nicht aufgeführt.
Rückblick: NaturaGart-Treff am 4./5. September
Das Schwerpunktthema war die Planung für Schwimm-, Fisch- und Naturteiche, für Bachläufe und das Teichumfeld. Die Verteilung auf zwei Tage hat Engpässe an den Ständen und auf den Parkplätzen deutlich entspannt. Die Besucher kamen aus 14 Bundesländern und dem benachbarten Ausland. Mehr sehen Sie in einem Video über den
>>> NaturaGart-Treff Herbst 2015
Den nächsten Treff haben wir geplant für den 19. März 2016. Schwerpunktthema wird dann wahrscheinlich die Zustandsbewertung von Teichen sein ? ein erster Schritt für erfolgreiche Sanierungsmaßnahmen.
Neue Planungs-Videos
Es gibt wieder erste Mitschnitte von Referaten auf dem Treff. NaturaGart-Geschäftsführer Norbert Jorek erläuterte, dass wichtige Entscheidungen oft zu spät oder falsch getroffen werden.
Hier gibt es ein neues Video über
>>> Grundsatzentscheidungen beim Teichbau
Wichtig auch Planungsaspekte bei fließendem Wasser. Sehen Sie mehr zum Thema
>>> Höhenentscheidungen bei Bächen und Wasserfällen
Zusätzliches Teichbau-Seminar am 24.Oktober
Die Teichbau-Seminare erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wir begrenzen das jeweils auf 90 Personen. Wo es zu eng wird, verteilen wir die Teilnehmer auf zwei Gruppen, in denen wir einzelne Programmpunkte (z.B. Mini-Schwimmteich/Aquarium) abwechseln und nacheinander erläutern. Der noch verbleibende Plan-Termin am 10.10. ist lange ausgebucht. Wir haben daher in diesem Jahr noch einen weiteren Zusatztermin eingerichtet, von dem auch bereits 50 Plätze vergeben sind. Den nächsten gibt es (witterungsbedingt) erst wieder im März 2016 (genaues Datum steht noch nicht fest). Buchen Sie daher am besten möglichst bald ? am einfachsten geht es über den Shop:
>>> online buchen.
Hier finden Sie eine
>>> Programmübersicht Teichbau-Seminar.
Hier zeigen wir ein
>>> Video über ein Teichbau-Seminar.
Laubschutz vorbereiten
In 2-3 Wochen müssen Sie bereits mit stärkerem Laubfall rechnen. Wenn das in den Teich fällt, startet im nächsten Jahr eine Algenblüte. Ganz leicht vermeiden können Sie das mit dem NaturaGart-Laubschutz-System
(>>> zum Online-Shop)
. Eine Schwimmstütze hält das Netz über den Wasserspiegel, alles ist innerhalb weniger Minuten montiert. Es gibt dazu folgende neue Videos:
Allgemeine Informationen über das System:
>>> Laubschutz für Teiche
Schwimmstütze aufbauen und Netz befestigen:
>>> Laubschutz für den Teich in wenigen Minuten
Neue Bauanleitung
Die Bauanleitungen für den Themenkomplex Sedimentfalle -> Zielsaugtechnik -> Filtergraben ist komplett überarbeitet worden. Das Büchlein hat jetzt 64 Seiten und beschreibt die Klar-Wasser-Strategie, die man beim Bau einer Teichanlage verfolgen sollte. Der Preis beträgt weiterhin 30 Euro und wird beim Kauf der Baumaterialien verrechnet.
Hier können Sie im Shop die neue Anleitung bestellen
>>> Klares Wasser
Es gibt dort auch eine preisreduzierte Update-Option für NaturaGart-Kunden, die Ihren Teich schon fertig haben.
Herbstfest bei NaturaGart am 11.Oktober
Mit diesem verkaufsoffenen Sonntag geht das Veranstaltungsjahr dem Ende zu. Die Pipes and Drums der Ems-Highlander bringen noch einmal Schottland-Feeling in den Park, zusätzlich kommt noch einmal das Kröten-Mobil mit einem Info-Stand über Amphibien und die Imker informieren über ihr volkswirtschaftlich so unentbehrliches Hobby. Daneben gibt es natürlich auch wieder Gelegenheit zu Gesprächen mit NaturaGart-Mitarbeitern und die Gärtnerei räumt mit Sonderangeboten etliche Bestände.
Einen kleinen Vorgeschmack bekommen Sie im aktuellen
>>> Nachrichten-Video
Seminar: 1 x 1 des Tiertrainings
am 18. und 19.11., von 9-18 Uhr
Bei diesem Seminar der Tiertrainingsakademie in Emsdetten berichtet der international führende Tiertrainer Ken Ramirez wie es funktioniert: Egal ob Affe, Delphin oder eigener Hund: Die meisten Tiere haben eine sehr hohe Lernbereitschaft und wollen auch gefordert werden. Wie man das professionell macht, erfahren Sie auf diesem Seminar.
Es findet im NaturaGart-Park statt. Details stehen auf der Seite der
>>> Tiertraining-Akademie
Dort können Sie sich auch direkt anmelden.
Ausstellung der ?Schutzgemeinschaft Steinfurt? zu Einbruchschutz am So. 25.10.2015, 10-17 Uhr
Mitgliedsfirmen der Handwerksinnung stellen auf der Seeterrasse der Palmenhalle Stände und Modelle aus, wie man sein Haus einbruchssicher ausrüsten kann.
Auf der Netzwerkseite "Zuhause sicher" sind alle Mitglieder der Schutzgemeinschaft Steinfurt zu finden
>>> zur Partnerübersicht
Neue Veranstaltungsbroschüre
Im NaturaGart-Park ist im Laufe der Zeit ein Veranstaltungszentrum entstanden. Dazu erscheint gerade eine neue Broschüre. Sie zeigt, was man bei einem Besuch erleben kann, vor allem aber auch wie der Park auf Besuchergruppen und Veranstaltungen und private Feste vorbereitet ist.
Hier finden Sie die Internet-Version der
>>> Veranstaltungs-Broschüre
Videos zu aktuellen Themen
Falls Sie die letzten Newsletter verpasst haben, geben wir Ihnen hier eine Übersicht über Videos der vergangenen Monate:
>>> Übersicht Videos zu aktuellen Themen
Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen an
service@naturagart.de
Bis zum nächsten Mal!
Übrigens: Sie können diese E-Mail auch gerne an Freunde, Kollegen und andere Interessenten weiterleiten!
NaturaGart Firmenseite
NaturaGart Blog
NaturaGart Shop
NaturaGart Tauchpark