An Samstagen: Park und Gastro geöffnet, Beratung und Abholung von Ware nach Vereinbarung.
Mehr Infos am Parkeingang oder im Café.


NaturaGart Information 14. April 2015
Wir wünschen Ihnen einen guten Tag …

… und möchten Ihnen von der letzten Teich- und Gartenmesse berichten. Wir verbinden das mit drei neuen Videos und wünschen Ihnen dabei viel Vergnügen.

Viele Grüße aus Ibbenbüren
Norbert Jorek und Aggi Bücker


Die nächsten Veranstaltungen: – 18.4.2015 Teichbau-Seminar (nur noch wenige Plätze frei)
– 8.10.2015 Tauchkurs im Unterwasserpark
– 16.5.2015 Teichbau-Seminar
– 31.5.2015 Sommerfest (regionale Veranstaltung)
– 13.6.2015 Seminar “Teichbiologie und Filtertechnik”
– 5.9.2015 NaturaGart-Treff (überregionale Teich- und Gartenmesse)
Neue Videos: – Naturagart-Nachrichten
– NaturaGart-Treff
– Natur- und Umweltschutz im Garten: Energiesparende Teichpumpen
NaturaGart Teichtreff Ibbenbüren 2015
Messe: NaturaGart-Treff

Die Teich- und Gartenmesse am 28.März war wieder einmal ein voller Erfolg. Das zentrale Thema war diesmal die Nachhaltigkeit – ein beliebtes Schlagwort, das an diesem Tag allerdings mit sehr viel Substanz gefüllt wurde. Neben den Messeständen gab es Vorträge und auch wieder Vorführungen im Gelände. Eine Zusammenfassung finden Sie in einem Video:

>>> zum Video NaturaGart-Treff
Teichpumpe und Energie sparen
Energiesparende Teichpumpen

Wer nicht zu einem NaturaGart-Treff kommen kann findet Videomitschnitte einzelner Referat-Themen auf NaturaGart-TV. Aus den Referaten des aktuellen Treffs gibt es ein erstes Video zur Optimierung des Pumpenbetriebs. NaturaGart gelingt es mehrfach pro Jahr, die Betriebskosten für Teiche dramatisch zu senken. Das beginnt bei der richtigen Pumpenauswahl und der Planung der Anlage und reicht bis zur richtigen Pumpenwartung.

>>> Hier finden Sie das Video

Weitere Mitschnitte veröffentlichen wir dort in der nächsten Zeit.
NaturaGart Pflanzen im Park 2015

NaturaGart Kolbenwasserkaefer 2015

NaturaGart Fledermaus 2015

Pflanzen und Tiere im Park

Der Winter war zwar nicht streng, das Frühjahr hatte jedoch viele kalte Nächte, die die Entwicklung der Bepflanzung deutlich verzögert haben. Das betrifft auch die Blumenzwiebeln. Etliche sind bereits “durch”, andere brauchen z.T. noch 2 – 3 Wochen. Wir haben für die aktuellen Veranstaltungen die Lücken mit etlichen anderen Frühblühern geschlossen, so dass der Park auch jetzt bereits sehr prächtig blüht.

Die riesigen Kolbenwasserkäfer sind die größten Käfer Deutschlands. Sie leben im Gegensatz zum viel kleineren Maikäfer etwa 3 Jahre. In weiten Bereichen sind sie bereits ausgestorben, weil sie eine sehr vielfältige Wasserlandschaft brauchen. Der NaturaGart-Park ist für sie ideal. Jetzt kommen die ersten aus dem Winterschlaf.

Den Fledermäusen geht es nicht ganz so gut. Aufgrund des relativ warmen Winters sind sie sehr früh wach geworden, finden jetzt aber zu wenige Insekten. Im Video zeigen wir, wie wir eine fast verhungerte Zwergfledermaus mit Mehlwürmern aufpäppeln. Sie sehen Videos zu diesen Natur-Themen

>>> in den aktuellen Park-Nachrichten

Neuer Teich bei NaturaGart 2015
Neuer Teich am Unterwasserpark

Der Teich ist zwar tiefer und stufiger als ein “normaler” Teich – dafür hat er aber auch eine andere Funktion: Es gibt etwa 4.000 m² Felswände in diesem See, die gelegentlich abgesaugt werden müssen. Das Wasser enthält nur wenig Sediment. Wir leiten es in diesen neuen Teich, der Schlamm setzt sich dort ab, das Wasser wird dann noch einmal gereinigt und zurückgeleitet. Gebaut haben wir den Teich mit ca. 300 m² Teichfolie, gepanzert wurde er beim NaturaGart-Treff. Die Bauzeit betrug etwa eine Woche. Eine Übersicht mit Zeitraffer-Aufnahmen finden Sie im

>>> Video Park-Nachrichten

Parkfest NaturaGart 2015
Feste bei NaturaGart

Am 12. April war Frühlingsfest bei NaturaGart. Diese mehr regionale Veranstaltung fand bei idealem Wetter statt. Anders als beim NaturaGart-Treff geht es dabei eher um Unterhaltung. Kombiniert ist das mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Den ganzen Tag über gab es viel Nachfrage in der Teichbau-Ausstellung und in der Gärtnerei.

Auch dazu finden Sie einen Beitrag
>>> in den Park-Nachrichten

Das Sommerfest findet statt am 31.Mai.

Nächstes Teichbau-Seminar am 18. April

Der nächste darauf folgende Termin ist der 16.5.2015. Ob es im Frühsommer weitere Zusatztermine geben wird, entscheiden wir erst anhand des weiteren Buchungsverlaufes – es ist aber eher unwahrscheinlich. Dann geht es erst im Spätsommer weiter.

Eine Programmübersicht finden Sie
>>> hier

Ein Video über ein Teichbau-Seminar zeigen wir
>>> hier

Seminar: Teichbiologie und Filtertechnik
Seminar: Teichbiologie und Filtertechnik am 13.6.2015

Dieses Seminar wendet sich an diejenigen, die mehr über die Funktionsweise ihres Teiches erfahren möchten. Wie organisiert sich ein gesunder Teich, wie kann man Störungen erkennen – und vermeiden. Welche Rolle spielt die Filtertechnik und wie setzt man sie ein. Hier erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie einen klaren Teich bekommen. Referent: Dr. Holger Kraus, Zoologischer Leiter des NaturaGart-Parks.

>>> Hier finden Sie eine Programmübersicht


NaturaGart auf Facebook

Videos zu aktuellen Themen

Falls Sie die letzten Newsletter verpasst haben, geben wir Ihnen hier eine Übersicht über Videos der vergangenen Monate:


>>> Übersicht Videos zu aktuellen Themen


Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen an service@naturagart.de

Bis zum nächsten Mal!

Übrigens: Sie können diese E-Mail auch gerne an Freunde, Kollegen und andere Interessenten weiterleiten!

NaturaGart HomepageNaturaGart BlogNaturaGart ShopNaturaGart Tauchpark
NaturaGart FirmenseiteNaturaGart BlogNaturaGart ShopNaturaGart Tauchpark