An Samstagen: Park und Gastro geöffnet, Beratung und Abholung von Ware nach Vereinbarung.
Mehr Infos am Parkeingang oder im Café.
✖
3D Teichplanung
Besuch/Öffnungszeiten
Newsletter
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Kontakt
Anmelden
Anmelden
Bitte loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein Online-Shop-Konto bei
NaturaGart?
Jetzt registrieren
Warenkorb
0,00 €
Der Warenkorb ist leer.
Infos
Alles anzeigen
NaturaGart schafft Lebensräume
NaturaGart Blog
Alles anzeigen
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Alles anzeigen
Teiche und Naturschutz
Tiere und Pflanzen an Teichen
Archiv
Newsletter und Archiv
Alles anzeigen
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
Alles anzeigen
Teiche
Alles anzeigen
Über Gartenteiche
Alles anzeigen
Teichbeispiele und Preise
Bauanleitungen für Teiche
Planungshilfe für Teiche
Videos über Teiche
Besuch im NaturaGart-Park
Mehr
Beratung für Teiche
Baustellen-Organisation
Teichbau-Seminar
Teichbau-Web-Seminar
Richtigen Teich wählen
Alles anzeigen
Schwimmteich
Fischteich
Naturteich
Filtergraben
Zierteich
Mehr
Quelle mit Bach
Moorteich
Miniteich
Wasserspiele
Teichabdichtung
Alles anzeigen
Teich-Bautechnik
Teichfolie
Teich-Vlies
Gegen Erosion und Mikroben
Teichfolie panzern
Mehr
Abdichtung nach Teichtyp
Teiche mit Ton, GfK oder Beton
Teichfenster
Bau des Teichufers
Alles anzeigen
Ufermatte
Taschenmatte
Pflanzenufer
Uferband
Wandprofil
Mehr
Ufer am Fertigteich
Stege und Brücken
Alles anzeigen
Teichbrücken
Teichstege
Holz-Oberfläche
Aluminium-Oberfläche
Kunststoff-Oberfläche
Mehr
Geländer
Sicherer Teich-Zugang
Komponenten
Laubschutznetze
Alles anzeigen
Komplette Laubschutz-Sets
Laubfangwände
Netze, Stützen, Einzelteile
Mein Teich
Alles anzeigen
Teich-Tagebuch
Rat bei Teich-Problemen
Professionelle Teichplanung
Kompetenz für Teichbau
Teichtechnik
Alles anzeigen
Ihr Weg zu klarem Teichwasser
Alles anzeigen
Gründe für trübes Wasser
Teichwasser testen
So funktionieren Teiche
Regeln für Pumpenbetrieb
Teichfilter: die Unterschiede
Mehr
Anleitung für klares Wasser
Teichfilter
Alles anzeigen
NaturaGart-Teichfilter-Modelle
Teichfilter-Anschlüsse
NaturaGart-Teichfilter-Module
Verbrauchsmaterial für NaturaGart Teichfilter
Ersatzteile und Einzelteile für NaturaGart Teichfilter
Mehr
Teich-Druckfilter
Trommelfilter und Sandfilter
Teichschlamm entfernen
Alles anzeigen
Automatisch entschlammen
Regelung der Teichschlamm-Absaugung
Folien-Durchführung zum Filtergraben
Teich-Roboter
Schlammsauger zur Teichreinigung
Mehr
Teichpumpen
Alles anzeigen
Teichpumpen für 12 Volt
Teichpumpen für 230 Volt
Springbrunnen, Fontänen, Quellsteine
Selbstansaugende Teichpumpen
Teichpumpen und Naturschutz
Mehr
Ersatzteile und Pflegemittel
Pumpe richtig einbauen
Alles anzeigen
Pumpenschacht, intern
Pumpenschacht, extern
Pumpenschacht-Vorfilter
Pumpenschacht-Ersatzteile
Leitungen für Wasser
Alles anzeigen
Fittings (Verbindungstechnik)
Wasserverteilung im Teichbereich
Abdichtung im Teichbereich
Teichfilter-Stationen
UV-Licht gegen Algen
Teichskimmer
Belüfter für Teiche
Teiche im Winter
Strom verteilen und regeln
Alles anzeigen
Gartenbeleuchtung
Alles anzeigen
Pflanzen
Alles anzeigen
Pflanzen-Ideen für Traumgärten
Alles anzeigen
Über Teichpflanzen
Über Stauden
Über Gehölze
Gärtnerei
Teichpflanzen
Alles anzeigen
Universelle Startbepflanzung
Spezial-Sortimente
Einzelpflanzen
Dünger
Seerosen
Alles anzeigen
Seerosen kaufen
Seerosen Pflanzung und Pflege
Stauden
Alles anzeigen
Schattenliebende Pflanzen
Gehölzrand und Teilschatten
Pflanzen für Steingärten, Mauern und Wege
Sonnig, Beete bis ca 30 cm
Sonnig, Beete bis ca 60 cm
Mehr
Sonnig, Beete bis ca 100 cm
Sonnig, Beete über 1 m hoch
Zierstauden-Sortimente
Küchenkräuter und Gewürze
Gräser und Bambus
Farne
Gehölze
Alles anzeigen
Blütensträucher
Wildgehölze
Kletterpflanzen
Rosen
Rhododendron, Azaleen
Mehr
Nadelgehölze
Gehölze, Untersaat
Nutzpflanzen
Alles anzeigen
Obstgehölze
Küchenkräuter
Beerenobst
Beerenobst-Sortimente
Erdbeeren
Mehr
Frühlingsblüher
Alles anzeigen
Blumenzwiebeln
Wild- und Gartentulpen
Narzissen
Wild- und Gartenkrokusse
Verschiedene Herbstzwiebeln
Mehr
Zwiebel-Mischungen
Blumenwiesen
Alles anzeigen
Saatgut
Wildstauden-Sortimente
Wildstauden
Dünger und Pflanzkörbe
Naturnah wohnen
Alles anzeigen
Der einfachste Weg zur Dachbegrünung
Alles anzeigen
Das Wichtigste über Dachbegrünung
Abdichtung und Wurzelschutz für Dachbegrünung
Die Entwässerung begrünter Dächer
Die Randbefestigung begrünter Dächer
Pflanzen für die Dachbegrünung
Mehr
Nur teilweise begrünte Dächer
Dachbegrünung auf stark geneigten Dächern
Dachbegrünung für verwinkelte Dächer
Regenwasser
Alles anzeigen
Speichern
DecoGard
Alles anzeigen
Gartenkonstruktionen
Aluprofile
Alubögen
Montagehilfen und Zubehör
Vogelschutz, Artenschutz
Videos
NaturaGart & Park
Alles anzeigen
NaturaGart
Alles anzeigen
Standort
Unternehmen
Stellenangebote
Presse
NaturaGart Park
Alles anzeigen
Aktuell im NaturaGart Park
Landschaft
Pflanzen im Park
Wildnis
Führungen
Mehr
NaturaGart Besuch
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Beratung
Kaufen
Gruppenangebote
Feiern im Park
Mehr
Events
Tauchbasis
Parkregeln
Anfahrtplan
Übernachten
Gastronomie
Alles anzeigen
Cafe Seerose
Palmen-Bistro
Angebot
Veranstaltungsorte
Seeterrasse
Mehr
Gastro-Magazin
Veranstaltungen
Alles anzeigen
Alle Termine
Candle-Light-Dinner im Kaltwasseraquarium
Abendbuffet an der Tempelbucht
NaturaGart-Aquarium
Alles anzeigen
Teich-Aquarium
Fische im Aquarium
Technik im Aquarium
Bauphase Aquarium
Führungen im Aquarium
Mehr
Webcams
Veranstaltungs-Videos
Alles anzeigen
Verschiedene Veranstaltungen
Kundenveranstaltungen
Historische Fahrzeuge
Tauchpark
Alles anzeigen
Das Projekt
Alles anzeigen
Die Idee
Karten
Wasserpark Magazin
Tauchen
Alles anzeigen
Anmeldung
Zugang
Tauchbasis
Sicherheit
Höhlentauchen
Mehr
Sichtweiten
Nichttaucher
Zeiten und Preise
Alles anzeigen
Öffnungszeiten
Preise
Anreise
Tauchkurse
Alles anzeigen
Schnuppertauchen
Tauchausbildung
Gutscheine
Tauchgang
Alles anzeigen
Noch trocken
Unter Wasser
Tauchplätze
Alles anzeigen
Eingang
Schlucht
Kraterland
Arkaden
Osthöhle
Mehr
Felsental
Tempelwächter
Atlantis
Lagune
Seerosengraben
Lichterhöhle
Spaltenhang
Seerosenwelt
Balkonbucht
Westhöhle
Wrack
Ausgang
Bau-Phase
Alles anzeigen
Stabilisierung
Abdichtung
Einbauten
Risiken
Filtertechnik im Tauchpark
Mehr
Technische Daten
Gutscheine
Home
Info
Newsletter und Archiv
Newsletter Archiv 2014
NaturaGart Newsletter 09. September 2014
Newsletter Archiv 2014
Infos
NaturaGart schafft Lebensräume
NaturaGart Blog
Linksammlung
Gutscheine und Geschenk-Ideen
Dokumentationen
Newsletter und Archiv
Videos der Woche
NaturaGart Aktuell
NaturaGart Newsletter 09. September 2014
Wenn die Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier für die Onlineansicht
Wir wünschen Ihnen einen guten Tag …
… und möchten noch einmal das Messeprogramm für den nächsten Samstag in Erinnerung bringen. Sie finden in der großen Palmenhalle des NaturaGart-Parks viel zu den Themen Natur, Garten und Teich. Wir haben auch zwei neue Videos für Sie:
- Einbau eines Teichfensters
- Die aktuellen NaturaGart-Nachrichten
Viele Grüße aus Ibbenbüren
Norbert Jorek und Aggi Bücker
Themenübersicht:
Veranstaltungen:
- Teichbau-Seminare
- NaturaGart-Treff, Schwerpunkt-Thema: Teich-Sanierung
Neue Videos:
- Park-Nachrichten
- Teichfenster einbauen
- Übersicht: Videos aus der letzten Zeit
Schwerpunkt-Thema:
- NaturaGart-Treff
- Wie man ein Unterwasserfenster einbaut
NaturaGart-Treff am Samstag, 13.9.2014
Wie geht man am besten vor, wenn man mit dem aktuellen Zustand seines Teiches unzufrieden ist. Was kann man leicht ändern, wann wird es aufwändiger. „Teichsanierung“ ist das Schwerpunkt-Thema der diesjährigen Herbstveranstaltung von NaturaGart. Beim Teichboom der letzten Jahrzehnte ist manches gebaut worden, was heute viel einfacher und besser geht. Das reicht von der Wasserqualität über den Uferbau bis zur idealen Bepflanzung. Sprechen Sie mit den Spezialisten von NaturaGart, nehmen Sie an den Veranstaltungen teil, sehen Sie im Park, wie es auch anders geht.Den aktuellen Stand des Programmes finden Sie hier:
>>>Programm Teich-Treff
Hier ist ein Video-Bericht über den letzten Teich-Treff:
>>>Teich-Treff am 29.März 2014
Teichbau-Seminare
Die letzte Veranstaltung war erneut ausgebucht, nächster Termin ist der 4. Oktober. Nutzen Sie den Herbst zur Vorbereitung des Teichbaus – Sie haben dann meistens auch noch hinreichend gutes Wetter, um eine solche Baustelle noch in diesem Jahr abzuschließen. Im Frühjahr ist das Wetter oft instabiler – weshalb die Frühjahrs-Seminare auch erst im März beginnen, damit wir nicht vor vereisten Teichen stehen. Sie können per Mail (anmeldung.seminar@naturagart.de) buchen oder auch über den
>>>Shop
. Was in den Seminaren passiert, sehen Sie in diesem Archiv-Video:
>>>Video Teichbau-Seminar bei NaturaGart
Neues Video: Teichfenster einbauen
Viele träumen von einem regelmäßigen Blick unter die Wasseroberfläche. Man kann dann z.B. die Fische viel besser sehen, kann auch etwaige Krankheitsrisiken viel früher erkennen. Sehen Sie in diesem Video, wie wir die Scheibe vorbereiten und was Sie tun müssen, damit Sie einen regelmäßigen Einblick in Ihre Unterwasserwelt bekommen können.
Sehen Sie mehr in diesem Video über den
>>>Einbau eines Teichfensters
Neuer Teich auf der Zielgeraden
Wir haben die Baustelle für die Schnuppertaucher und die Tauchkursteilnehmer bereits mehrfach vorgestellt. Sehen Sie jetzt, wie das Vlies verlegt und die Folie in die Grube gezogen wird.
>>>Video NaturaGart-Nachrichten 09.09.2014
Arbeitsmappe Teiche, Version 6.1
Wurde jetzt ausgeliefert.
>>>Im Shop bestellen
Baustelle in der NaturaGart-Zufahrt vom 10.9. bis 12.9.
An der B 219 von Greven/Saerbeck/Dörenthe nach Ibbenbüren wird der Abzweig NaturaGart-Park/Riesenbecker Straße (L 591) gesperrt. Die offizielle Umleitung führt zu einem inakzeptablen Umweg. Aus diesem Grunde finden Sie hier eine Karte mit Nebenstrecken, mit denen Sie NaturaGart ganz einfach erreichen können:
>>>Umleitung bei Straßensperrung
Videos zu aktuellen Themen
Falls Sie die letzten Newsletter verpasst haben, geben wir Ihnen hier eine Übersicht über Videos der vergangenen Monate:
Strategische Weichenstellungen in der Planungsphase:
Teichbeispiele Planung
Teichreinigung durch Filtergraben
Sediment im Teich vermeiden
Bautechnik:
Teichfenster einbauen
Teichfolie verlegen
Teichfolie vermessen
Produktion NaturaGart Teichfolie
Teichfolie panzern
Schwimmteich bauen Teil 1
Schwimmteich bauen Teil 2
Schwimmteich bauen Teil 3
Schwimmteich bauen Teil 4
Wassertechnik:
Teichpumpe: Auswahl
Teichpumpe: Leistung
Wassertechnik: Die richtige Leitung
Filtertechnik:
Modulares Filtersystem
Algen: Entstehung und Vermeidung
Porenweite von Filtermedien
Klares Wasser im Teich - Skimmer
Grobfilter gegen Algen im Teich
Pflege:
Laubschutz für Teiche
Teichplanung:
Traumteiche
Ausführlichere Videos im Shop bei allen 28 Komplett-Teichen, z.B.:
Schwimmteiche
(Reiter "Video" anklicken)
Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anregungen an
service@naturagart.de
Bis zum nächsten Mal!
Übrigens: Sie können diese E-Mail auch gerne an Freunde, Kollegen und andere Interessenten weiterleiten!
NaturaGart Firmenseite
NaturaGart Blog
NaturaGart Shop
NaturaGart Tauchpark