Der NaturaGart-Park: ein ständiger Wandel
Hier der kleinste noch sinnvolle Schwimmteich. Er ist 1,3 m tief und wurde mit Verbundmatte ausgekleidet, die am Boden türkis gefärbt wurde. Der Filtergraben und ein NaturaGart-Standardfilter sorgen für das kristallklare Wasser.
Weil man aus Baustellen am meisten lernen kann, lassen wir immer mindestens einen Gartenteich über längere Zeit in einer Bauphase.
Viele Besucher erwarten einen Gartencenter-Rummel. Doch in der NaturaGart-Zentrale ist alles anders: Fast alle Beratungen, Bauleitungen und Geschäftsvorgänge laufen über Telefon, Fax, E-Mail etc. Fast 100 Mitarbeiter betreuen gleichzeitig Hunderte von Gartenteich Baustellen überall in Europa. Sie erstellen Pläne, organisieren das Baumaterial, klären Detailfragen, produzieren und verschicken die Pflanzen.
Das bedeutet: Ihr Gesprächspartner hat daher weniger Zeit als es aussieht. Er muß telefonieren, beraten, Termine klären, Baggerfahrer einweisen... etc.
An einem Tag 'bewegt' NaturaGart dann viel mehr Teichfolie als ein 'normales' Gartencenter in einem ganzen Jahr. Dadurch entstehen gewaltige organisatorische Probleme: Die eingespielten Arbeitsabläufe dürfen nicht unterbrochen werden. Etliche andere Kunden müßten warten - und das wäre nicht fair. Damit Ihr Besuch so effektiv wie möglich wird: Melden Sie Ihren Besuch bitte an.
Viele kommen unangemeldet - und haben dann oft ein Problem: Es gibt noch 10 - 20 andere. Und die haben sich angemeldet. Und haben Vorrang. Alles andere wäre unfair. So ist es richtig:
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihren Besuch, wenn Sie sich nur umschauen wollen. Es gibt viele Gründe den NaturaGart Park zu besuchen:
Besuchen Sie uns, der NaturaGart Park ist in der Saison 7 Tage die Woche für Sie geöffnet. Informationen zur Anreise finden Sie auf der NaturaGart Homepage unter Anfahrtplan.