Café, Bistro und Tauchbasis sind geschlossen.
Der Vertrieb / die Beratung ist von Montag bis Freitag geöffnet, der Park jeden Tag (Eintritt frei - Winter), solange es hell ist.

Es gibt immer wieder Diskussionen über die Bedeutung neu angelegter Gartenteiche für die dort lebenden Tiere und Pflanzen. An dieser Stelle tragen wir Informationen zusammen, um die Diskussion mit Argumenten anzureichern.
So gibt es für Amphibien und Libellen eine ausführliche Literatur-Recherche mit kurzen inhaltlichen Zusammenfassungen und eine Zusammenfassung in Form einer Meta-Studie.

Tiere und Pflanzen an Teichen
Die Literatur-Fundstellen über das Vorkommen von Amphibien an Gartenteichen sind weit verstreut. Wer zu dem Thema entscheiden will oder muss, braucht einen Zugang zu den Dokumenten. Zwei NaturaGart-Biologen haben dafür wochenlang recherchiert und dieses kommentierte Literaturverzeichnis erstellt. Damit ist für die Zukunft ein einfacher Zugang entstanden, um die Bedeutung der Teiche zu beurteilen.

Mehr lesen
Die Bedeutung von Gartenteichen für Frösche, Molche, Kröten etc. wird regelmäßig unterschätzt. NaturaGart hat daher zwei im Unternehmen beschäftigte Biologen gebeten, die weit verstreuten Informationen zusammenzutragen. Diese Kurz-Dokumentation ist eine Meta-Studie der aufwendigen Literatur-Recherche. Sie belegt die große Bedeutung neu angelegter Gartenteiche für die Amphibien.

Mehr lesen
Gartenteiche werden sehr schnell zum Lebensraum für Libellen – darunter auch sehr seltene Arten. Weil die Bedeutung der Teiche oft unterschätzt wird, hat NaturaGart zwei Biologen mit der wochenlangen Recherche weit verstreuter Literaturquellen beauftragt. Das Ergebnis ist eine ausführliche, kommentierte Literaturübersicht – ein weiterer wichtiger Baustein für die Bewertung der Gartenteiche für die Natur.

Mehr lesen
Die ersten Libellen besiedeln neu angelegte Gartenteiche oft innerhalb weniger Tage. Innerhalb eines Jahres können sich über ein Dutzend verschiedene Arten ansiedeln – darunter auch seltene Arten. Gartenteiche haben für Libellen daher eine große Bedeutung. In dieser Meta-Studie werten zwei NaturaGart-Biologen die aufwendig erstellte Literaturübersicht aus.

Mehr lesen