Dahlien, Lobelien, Gartenteichbuch

Inhalt des Videos (Transkript)
Verfügbar:    Lieferzeit ca. 1-4 Arbeitstage
Mehr Infos Artikel Nr. 16001
9,80 € *

Verfügbar:    Wegen stark schwankender Speditionsengpässe: Lieferzeit 4 - 10 Arbeitstage.
Mehr Infos Artikel Nr. 89083
ab 1.332,95 €

Verfügbar:    Wegen stark schwankender Speditionsengpässe: Lieferzeit 4 - 10 Arbeitstage.
Mehr Infos Artikel Nr. 89080
ab 968,95 €

Verfügbar:    Lieferzeit ca. 2-6 Arbeitstage
Mehr Infos Artikel Nr. 16433
352,84 € *

Herbstfärbung im Park


Bislang hatten wir Glück und es gab noch keinen Frost. Einige Sommerblumen haben zwar unter dem kühlen und regnerischen Wetter gelitten, doch besonders die Dahlien blühen noch sehr intensiv. Sie werden durch die typischen Herbstblüher verstärkt. Zur Farbe der Blüten kommt jetzt auch die Herbstfärbung der Blätter. An den Teichen beginnen viele Pflanzenblätter gelb zu werden, besonders auffällig sind die großen Thalias. Auch die spät blühenden Lobelien kommen im Herbst besonders gut zur Geltung.

Schwerer Abschied: Eine alte Tanne


Die alte Tanne im Park hat oft für beeindruckende Lichteffekte gesorgt, doch seit zehn Jahren war klar, dass ihr Ende näher kommt. Nun war es leider so weit. Da das Umfeld der Tanne bereits gestaltet war, mussten wir den Baum in Teilstücken abtransportieren. Damit auch weiterhin große Bäume im Park stehen, haben wir schon vor Jahren in der Nachbarschaft eine Esche gepflanzt, die jetzt deutlich mehr Platz hat.

Neues Gartenteichbuch veröffentlicht


In diesem Jahr wurde das Buch "Beispielhafte Gartenteiche" komplett überarbeitet. Mit der 19. Auflage haben wir inzwischen über 200.000 Exemplare gedruckt. Das Gartenteichbuch enthält 800 Farbfotos aus vielen Kundengärten und bietet zahlreiche Gestaltungsideen. So können Sie sich leicht inspirieren lassen und Ihre eigene Teichanlage planen.

Aquarium: Restarbeiten und neue Projekte


Das größte Kaltwasser-Aquarium Deutschlands ist zwar schon seit einigen Monaten geöffnet, aber einige kleine Restarbeiten wurden auf die Nebensaison verschoben, darunter die Gestaltung der Eingangseinlage. Auf dem Dach planen wir eine sehr ungewöhnliche Wasserlandschaft. Auch hier testen wir wieder neue Ideen.

Neues Teichtechnik-Video


Ich habe ein neues Teichtechnik-Video auf NaturaGart TV erstellt. In diesem Video geht es um das Thema "Wassermenge und Förderhöhe", zwei zentrale Faktoren beim Teichbau. Wenn Sie die richtige Pumpe wählen, können Sie das Thema kostengünstig lösen. Mehr dazu sehen Sie im neuen Video.

Teichbauseminare: Erfolgreiche Saison


Alle Teichbauseminare in diesem Jahr waren ausgebucht, und wir haben mehrere zusätzliche Termine angeboten. Der letzte Termin für dieses Jahr findet an diesem Wochenende statt. Die ersten Frühjahrstermine sind bereits festgelegt, also melden Sie sich frühzeitig an, um aus erster Hand zu erfahren, wie aus Ihrer Idee ein Traumteich wird.

Schutz des Teiches vor Laubfall


Im Flachland sind die Bäume noch voll belaubt, das Laub fällt erfahrungsgemäß erst in der zweiten Novemberwoche. Wir haben bereits die Netze unter den Eichen aufgespannt, die in diesem Jahr besonders viele Früchte tragen. Die feinmaschigen NaturaGart-Netze werden von Schwimmstützen hochgehalten, sodass die meisten Eicheln außerhalb des Teiches landen. Jetzt ist noch genügend Zeit, den Teich vor dem Laub zu schützen, da alles, was ins Wasser fällt, im nächsten Jahr die Algenbildung fördert.

Gehölzversand


NaturaGart ist Spezialist für Naturhecken im Garten. Die meisten unserer Gehölze sind bereits über einen Meter hoch. Sie können alle Gehölze einzeln oder in preisgünstigen Sortimentspaketen kaufen. Derzeit werden die Pflanzen etikettiert, und der Versand beginnt in der nächsten Woche.

Blumenzwiebeln: Versand und Pflanzung


Der Versand der Blumenzwiebeln ist weitgehend abgeschlossen, aber wir haben noch genügend Zwiebeln auf Lager. Auch im Park werden noch viele Zwiebeln gepflanzt, damit es im nächsten Frühjahr wieder prächtig blüht.