Neubau-Dächer
Was man vorher planen kann
Wer neu baut, kann natürlich alles so anlegen, dass die nächsten Arbeitsschritte bei der Dachbegrünung ganz einfach werden. Sprechen Sie am besten schon in dieser Phase mit Ihrem NaturaGart-Berater.
Er kann schon aufgrund der ersten Entwüfe sehen, wo unnötige Mehrkosten vermieden werden können. Typisch sind Gebäudeteile, die in die Dachfläche ragen und später aufwendig eingedichtet werden müssen.

NaturaGart-Vorteil: Hilfe von Anfang an
- Die Begrünung von Neubau-Dächern ist einfach zu planen
- Das Dach mit idealem Gefälle bauen
- Gerade Dachränder machen Dachbegrünung einfacher
- Eine einfach Entwässerung vorsehen
- Der Vegetationstyp bestimmt die Tragfähigkeit des Pflanzendaches
- Für gute Wärmedämmun sorgen
- Lüftung einbauen, damit nichts schimmelt
Dachfolie aus EPDM-Kautchuk ist geeignet für besonders hohe Belastungen oder hohen Sicherheitsbedarf. Die PE-Dachfolie ist eine Alternative für die EPDM-Dachfolie, allerdings steifer.
NaturaGart PE Dachfolie | |
NaturaGart EPDM-Kautschuk-Dachfolie |
Dachrandprofile
Mit diesen zweiteiligen Profilen kann man eine Dachbegrünung ohne zusätzlichen Randbalken bauen.
Dachrandprofil DecoGard, Aluminium blank | € 21,80 |
Dachrandprofil DecoGard, Aluminium farbig pulverbeschichtet | € 38,50 |
Dachrandprofil DecoGard, Aluminium Decoral pulverbeschichtet | € 43,50 |
Dachzwiebel-Sortiment | € 66,95 |
Dachstauden-Sortiment | € 14,95 |
Steinsame | € 4,95 |
Rosenwaldmeister | € 3,95 |
Fingerkraut, Zwerg- | € 3,95 |
Teppich-Thymian (Bild) | € 3,95 |
Thymian, Quendel, weiß | € 3,95 |