Arbeitsschritte
Erfahrung vermeidet sinnlose Experimente bei der Dachbegrünung.
Teure Fehler werden nur einmal gemacht. Der gerade, optimierte Weg führt ohne Zeitverluste ins Ziel. Das unterscheidet gute und schlechte Baustellen. NaturaGart hilft, diese Probleme zu vermeiden.
Auf vielen Dächern ist die Lage glücklicherweise sehr übersichtlich: Am Rand werden ein paar Dübellöcher gebohrt und später Schrauben angezogen. Ein Ablauf-Bauteil wird mit der Dachfolie verschraubt. Alles andere wird lose verlegt.

NaturaGart-Vorteil: So einfach wie möglich
Arbeitsablauf für den Bau eines Pflanzendaches
- NaturaGart liefert Bauanleitungen - unbedingt lesen!
- So bereiten Sie das Dach vor
- Die Abläufe einbauen
- Die Randaufkantungen neu bauen
- Das NaturaGart Dachrand-Profil ist die optimale Lösung
- Die Dachfolie an die Wand befestigen
- Anpassungen an vorspringende Ecken macht man vor Ort
- Die Drainage verlegen
- Randvlies verlegen
- Produkte für die Dachbegrünung
Anleitungen beachten
Alle wichtigen Arbeitsschritte der Dachbegrünung sind in Informationsblättern beschrieben. Sie sind Teil des Angebotes oder werden mit den Baumaterialien für das grüne Dach geliefert. Wenn die Planungshilfen aufwendiger sind, muss der NaturaGart-Berater eine Schutzgebühr berechnen, die mit dem Auftrag gutgeschrieben wird.
Neue Abläufe einbauen
Der Einlaufbereich selbst ist immer etwas größer als das ableitende Fallrohr. Eventuell muss da noch etwas Platz geschaffen werden, damit der Flansch des Ablaufes nicht nach oben heraussteht. Das betrifft auch andere Durchführungen und alles, was durch die Dachfolie bald abgedeckt sein wird.
Rand-Aufkantung neu bauen
Die Skizze zeigt die wichtigsten Schritte: Damit man die Begrünung des Dachs hinterher von unten sieht, reicht oft ein 6-8 cm dickes Kantholz aus. Alternativ kann man den Rand auch mauern oder anders bauen. Oft wird diese Randkonstruktion unnötig hoch – man sieht dann von unten nichts mehr.
Einige Folien und Randprofile aus dem NaturaGart-Sortiment
Dachfolie aus EPDM-Kautchuk ist geeignet für besonders hohe Belastungen oder hohen Sicherheitsbedarf. Die PE-Dachfolie ist eine Alternative für die EPDM-Dachfolie, allerdings steifer.
NaturaGart PE Dachfolie | € 4,45 |
NaturaGart EPDM-Kautschuk-Dachfolie | ab 13,95 € |
Dachrandprofile
Mit diesen zweiteiligen Profilen kann man eine Dachbegrünung ohne zusätzlichen Randbalken bauen.
Dachrandprofil DecoGard, Aluminium blank | € 43,32 |
Dachrandprofil DecoGard, Aluminium farbig pulverbeschichtet | € 71,17 |
Dachrandprofil DecoGard, Aluminium Decoral pulverbeschichtet | € 82,19 |