Übersicht
Fische bei NaturaGart
Teichfische klein und groß
Eine Klarstellung vorab: NaturaGart handelt nicht mit Fischen - wir können das Thema daher sehr neutral und objektiv bewerten. Über die Jahrzehnte ist zudem eine gewisse Kompetenz gewachsen, denn wir haben Hunderttausende von Fischen im Park.
Das Ziel ist auch, dass unsere Parkbesucher die Fische in den Teichen sehen können - das hat zu viel Erfahrung mit Filtertechnik geführt. Die NaturaGart-Technologie haben wir an den eigenen Teichen jahrelang erprobt.

NaturaGart hat in seinem Park Fischteiche mit Hunderttausenden von Fischen. Die meisten Arten kann man sich durch Teichfenster ansehen – andere kann man am Grund des Sees besuchen.
NaturaGart-Vorteil: Wir lieben Fische
Wie die Fische in unseren Teichen leben
- Fische im Teich-Aquarium
- Fische im Teich beobachten
- Zwei Meter lange Störe
- Welche Fischarten gibt es?
- Spezialisiert auf Störe
In dem großen Aquariengebäude zeigen wir viele Teich- und Wildfische in sehr unterschiedlichen Teichgrößen.
Im Park: Das größte Aquarium für Teichfische
Das über 40 m lange Aquariengebäude ist das größte Kaltwasser-Aquarium Deutschlands. In großen Außen- und Innenbecken zeigen wir in ca. 600 m³ Wasser alle wichtigen Teichfische.
Hier finden Sie mehr über das NaturaGart-Teichaquarium.
Hier finden Sie mehr über das NaturaGart-Teichaquarium.
Teich mit Glasscheibe: Zusätzlich gibt es Unterwasserscheiben an verschiedenen Teichen im NaturaGart Park.
Teichfenster in mehreren Teichen des Parks
Zusätzlich zum Aquarium gibt es weitere "Teichfenster", durch die man die Unterwasserwelt beobachten kann. Die patentierte Teichfenster-Technologie haben wir an diesen Anlagen entwickelt.
Hier finden Sie mehr über die Teichfenster im Park.
Hier finden Sie mehr über die Teichfenster im Park.
In jedem Jahr begleiten die Tauchlehrer zirka 1.000 Schnuppertaucher auf den Grund des Sees.
Im Unterwasserpark gibt es über 2 m lange Störe
Wer die Störe und Fischschwärme erleben will, hat entweder einen Tauchschein oder begleitet einen Tauchlehrer bei einem Schnuppertauchgang auf den Grund des fast 8 m tiefen Sees.
Hier finden Sie mehr über den NaturaGart-Unterwasserpark.
Hier finden Sie mehr über den NaturaGart-Unterwasserpark.
Fische sind immer dann besonders beeindruckend, wenn sie in Schwärmen auftreten.
Diese Fische leben im Park von NaturaGart
Von kleinen Wildfischen über verschiedene Goldfisch-Variationen bis zu großen Hechten reicht das Spektrum der Fische. Hier haben wir die wichtigsten zusammengestellt.
Hier gibt es Kurzbeschreibungen der wichtigsten Fische im NaturaGart-Park.
Hier gibt es Kurzbeschreibungen der wichtigsten Fische im NaturaGart-Park.
Die großen Beluga-Störe sind über 2 m lang. Dieser wird in den Unterwasserpark eingesetzt.
Der Park hat sich auf Störe spezialisiert
Ein ungewöhnlicher Schwerpunkt sind die zahlreichen Störe im Park: Es gibt neun verschiedene Arten, die größten sind deutlich über 2 m lang.
Hier finden Sie ein Video über die Störe im NaturaGart-Park.
Hier finden Sie ein Video über die Störe im NaturaGart-Park.
Schlagworte:
Fischteich, Teichfenster