Die Prachtscharte "Kobold" besticht mit leuchtend violett-pinken Blütenähren, die als aufrechter Blickfang in Beeten und Rabatten dienen. Diese pflegeleichte Staude ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern zieht auch Bienen und Schmetterlinge an. Mit ihrer kompakten Wuchsform eignet sie sich ideal für sonnige Standorte und bringt Farbe und Dynamik in den Garten.
Die Prachtscharte 'Kobold' bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige, humusreiche Böden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Ein Rückschnitt der Blütenstängel nach der Blüte fördert das buschige Wachstum. Diese Staude ist winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten
Mit ihrer leuchtend violett-pinken Blütenpracht setzt die Prachtscharte 'Kobold' (Liatris spicata 'Kobold') auffällige Akzente in Beeten, Rabatten und Steingärten. Die kompakte Wuchsform und der aufrechte Blütenstand machen sie zu einem echten Blickfang. Diese pflegeleichte und robuste Staude verleiht nicht nur Struktur und Farbe, sondern lockt auch zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an. Damit eignet sie sich perfekt für naturnahe und insektenfreundliche Gärten.
Die Prachtscharte 'Kobold' stammt aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist in den Prärien Nordamerikas beheimatet. Sie wächst kompakt und aufrecht, wobei die Stängel Höhen von etwa 40 bis 50 cm erreichen. Ihre charakteristischen Blütenähren leuchten in einem kräftigen Violett-Pink und öffnen sich von oben nach unten - ein einzigartiges Merkmal, das sie von anderen Stauden abhebt. Die Pflanze ist mehrjährig, winterhart und vermehrt sich entweder durch Teilung der Wurzelstöcke im Frühjahr oder durch Aussaat.
Mit ihren leuchtenden Blüten setzt die Prachtscharte farbenfrohe Akzente im Garten und sorgt für vertikale Strukturen in Beeten und Rabatten. Besonders attraktiv für Bestäuber wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt. Durch ihre kompakte Wuchsform eignet sie sich auch für kleinere Gärten und die Pflanzung in Kübeln. Ihre Blüten eignen sich zudem hervorragend als Schnittblumen und bringen frische Farben in die Vase.
Ein sonniger, warmer Standort mit durchlässigem Boden ist ideal für die Prachtscharte 'Kobold'. Sie sollte mit einem Pflanzabstand von 30 bis 40 cm gesetzt werden, damit die Pflanzen ausreichend Platz zum Wachsen haben. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der verblühten Blüten fördert eine geordnete Wuchsform und verhindert die Selbstaussaat. Auch Trockenperioden übersteht die Staude problemlos, da sie gut an trockene Bedingungen angepasst ist. Im Frühjahr erfolgt ein Rückschnitt der Blätter, damit der Neuaustrieb ausreichend Platz hat.
Die Prachtscharte 'Kobold' ist eine anspruchslose Pflanze, die auch mit schwierigen Standortbedingungen zurechtkommt. Sie ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz vor Frost. Ein regelmäßiger Rückschnitt der verblühten Ähren verhindert eine ungewollte Selbstaussaat und hält das Beet optisch ansprechend. Da ihre Wurzeln empfindlich auf Staunässe reagieren, ist ein durchlässiger Boden entscheidend, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Die Prachtscharte 'Kobold' (Liatris spicata 'Kobold') bietet mit ihren leuchtenden Blütenähren und ihrer kompakten Wuchsform eine optische Bereicherung für Gärten und Beete. Ihre pflegeleichten Eigenschaften und die Fähigkeit, Bienen und Schmetterlinge anzulocken, machen sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten. Ob als Solitärpflanze, in Kombination mit anderen Stauden oder als Schnittblume - die Prachtscharte überzeugt in jeder Rolle. Wer eine langlebige, robuste und farbenprächtige Pflanze sucht, trifft mit dieser Staude die richtige Wahl.