Entdecken Sie den charmanten Zwerg-Rittersporn 'Blauer Zwerg', eine kompakte Delphinium grandiflorum-Varietät, die mit ihren leuchtend blauen Blüten jeden Garten oder Balkon verschönert.
Obwohl der Zwerg-Rittersporn 'Blauer Zwerg' weniger Platz beansprucht, sollte er nicht von größeren Pflanzen überwuchert werden. Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu Nachbarpflanzen, um Lichtmangel und Luftzirkulationsprobleme zu vermeiden.
Mehr über Pflanzen-Lieferzeiten.
Die wiederkehrende blaue Pracht – Artikelnummer 10071
Das Pflanzensortiment "Die wiederkehrende blaue Pracht" steht für eine sorgfältig ausgewählte Kollektion von Blaupflanzen, die jedes Jahr aufs Neue mit ihrer leuchtenden Blütenfarbe beeindrucken. Ideal für Liebhaber kühler Farbtöne im Garten, bietet dieses Sortiment eine Vielfalt an Formen und Größen, die in jedem Beet oder als Akzent in gemischten Pflanzungen für ein spektakuläres Blau sorgen.
Tauchen Sie ein in die Welt des Zwerg-Rittersporns 'Blauer Zwerg', einer faszinierenden Delphinium grandiflorum-Sorte, die mit ihrer kompakten Größe und intensiven blauen Blüten jeden Gartenliebhaber begeistert.
Delphinium grandiflorum 'Blauer Zwerg' ist eine niedrig wachsende Staude, die eine Höhe von etwa 30-40 cm erreicht. Sie zeichnet sich durch ihre leuchtend blauen Blüten aus, die im Kontrast zu den fein geschnittenen, dunkelgrünen Blättern stehen. Diese Sorte blüht von Frühsommer bis in den Herbst hinein und bietet eine lange Saison visueller Freude.
Der Zwerg-Rittersporn ist ideal für Vordergrundpflanzungen, Steingärten und Grenzbeete, wo seine leuchtende Farbe und Form zur Geltung kommen. Er ist auch perfekt für Balkonkästen und Kübel, wodurch er eine ausgezeichnete Wahl für Gartenbesitzer mit begrenztem Platz ist. Zudem lockt er Bienen und Schmetterlinge an, was zur Erhöhung der Biodiversität im Garten beiträgt.
Diese pflegeleichte Staude bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, mäßig fruchtbarem Boden. Eine regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders in trockenen Perioden, aber vermeiden Sie Staunässe. Ein Rückschnitt nach der ersten Blüte kann eine zweite Blüte im Spätsommer fördern.
Obwohl 'Blauer Zwerg' für seine Robustheit und Pflegeleichtigkeit bekannt ist, sollten Sie darauf achten, ihn in einem Bereich zu pflanzen, der vor starkem Wind geschützt ist, um Beschädigungen der Stängel zu vermeiden. Zudem ist es wichtig zu beachten, dass alle Teile der Pflanze giftig sind und Vorsicht geboten ist bei Haushalten mit Kindern und Haustieren.
Der Zwerg-Rittersporn 'Blauer Zwerg' ist eine Bereicherung für jeden Garten, der mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen möchte. Seine beeindruckende blaue Farbe und die Anziehungskraft auf Wildtiere machen ihn zu einem Muss für jeden Pflanzenliebhaber. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie Ihren Garten mit 'Blauer Zwerg' in einem neuen Licht erstrahlen.