Teichfolien-Rechner: Asymmetrischer Teich
- Länge des Teiches (Schnurlänge) eingeben.
- Optimalen Startpunkt wählen.
- Alle linken und rechten Nahtmaße erfasssen.
- "Artikel anzeigen" wählen.
- Wählen Sie aus der Aufstellung die passende und gewünschte Folie aus und legen diese in den Warenkorb.
Folienlänge |
---|
Gesamtlänge der Mittelachse (Schnurlänge), flach auf dem Teichboden gemessen, Beginn und Ende jeweils ca. 80 cm außerhalb des Teichrandes:
|
Produktbeschreibung
Während sich das Umwelt-Bundesamt noch für "einen schrittweisen Ersatz von Weich-PVC mit - unter Umweltschutzgesichtspunkten weniger bedenklichen Werkstoffen" ausspricht, verzichten wir bei dieser Teichfolie bereits ganz auf Phthalate als Weichmacher.
Aufgrund ihrer Flexibilität und der vielseitigen Möglichkeiten der Verarbeitung, empfiehlt NaturaGart weiterhin PVC-Folien zur Abdichtung kleinerer Teiche oder Anlagen mit unregelmäßigen Profilen.
Da allerdings viele der als Weichmacher verwendeten Phthalate mittlerweile kritisch betrachtet werden, hat sich NaturaGart entschieden, bereits jetzt ein Dichtungsmaterial anzubieten, das ohne diese Zuschläge auskommt.
Die phthalatfreie NaturaGart Premium PLUS Folie lässt sich wegen ihrer hervorragenden Flexibilität auch bei niedrigen Temperaturen ähnlich gut verarbeiten wie unsere NaturaGart Premium Grün. Sie kann thermisch verschweißt oder mit entsprechenden Quellschweißmitteln verklebt werden.
Alle relevanten technischen Daten erreichen mindestens das hohe Niveau der NaturaGart Premium Qualität. Durch den Verzicht auf flüchtige Phthalate konnte die Alterungsgeschwindigkeit dieser besonders umweltverträglichen PVC-Folie nochmals deutlich gesenkt werden.
15 Jahre Garantie können in Kombination mit einer Unterlage aus Sicherungsfolie und Vlies gewährt werden.
So vermessen Sie Ihren Teich:
- Machen Sie sich an einer Schnur Markierungen in einem Abstand von 1,95 m (z.B. Klebeband-Fähnchen). Die Messpunkte berücksichtigen die Überlappung der Teichfolienbahnen und liegen bei 1,95 - 3,90 - 5,85 - 7,80 - 9,75 - 11,70 m etc. Entlang dieser Messstrecken liegen später die Nähte benachbarter Folienbahnen.
- Legen Sie diese Schnur in Längsrichtung durch die Grube und erfassen Sie dabei die tiefste Stelle. Achtung: Schnur nicht spannen, sondern entlang des Profilverlaufs reinlegen.
- An den Markierungsstellen rechtwinklig nach rechts und nach links messen: Von der Mittelachsen-Schnur aus am Boden entlang, den Hang hoch, über das Ufer mit einem Überstand von 60 - 80 cm. Schnur und Messung setzen nicht direkt am Ufer an, sondern - wie die Teichfolie - etwa 60 bis 80 cm weiter außerhalb des Teiches!
- Tragen Sie die gemessenen Werte in eine Skizze ein: jeweils ein Wert für rechts und links. Übertragen Sie die Maße in den NaturaGart Teichfolien-Rechner.
Markieren Sie bei Bedarf die Ecke, die Sie mit der Teichfolie am besten erreichen können. Bei Fragen sprechen Sie bitte mit einem NaturaGart-Berater.
Weitere Informationen zur Vermessung von asymmetrischer Teichfolie erhalten Sie im Video und über den Reiter "PDF-Info".
Mit dieser Messmethode sparen Sie bares Geld, da Sie keinen unnötigen Teichfolien-Verschnitt bezahlen.