Momentan in voller Blüte: Blauregen und Rhododendren
Die Frühlingsblüte kommt zu einem Abschluss, Video dazu siehe weiter unten.

Teichfolie, NaturaGart Premium Grün, 1,5 mm, asymmetrisches Sondermaß

|
Artikel Nr. 30002
Die beste Lösung in einem mittleren Preisbereich.
Asymmetrische Maße, Preis pro m²
Das asymmetrische Teichfolien-Sondermaß entsteht durch das Verschweißen von Rollenabschnitten mit einer Breite von 2 Metern und unterschiedlicher Länge. Dies setzt ein Messraster voraus.
  Lieferzeit ca. 4-6 Werktage

Teichfolien-Rechner: Asymmetrischer Teich

Mit dem Teichfolien-Rechner kann die Gesamtfläche der asymmetrischen Teichfolie schnell und einfach berechnet werden. Zur Kontrolle wird schon während Ihrer Eingabe der Nahtlängen der Folienplan angezeigt. Bitte beachten Sie dabei: Jede Folienbahn ist so lang wie die längste Naht, die sie haben wird. Im Folienplan wird eine Bahn daher eventuell länger sein als Ihr eingetragener Messwert einer der beiden Nähte ist.
  1. Länge des Teiches (Schnurlänge) eingeben.
  2. Optimalen Startpunkt wählen.
  3. Alle linken und rechten Nahtmaße erfasssen.
  4. "Artikel anzeigen" wählen.
  5. Wählen Sie aus der Aufstellung die passende und gewünschte Folie aus und legen diese in den Warenkorb.
Die Teichfolie wird aus gleich breiten Bahnen mit einigen Zentimetern Überlappung verschweißt. Daher ist sie immer entsprechend der Anzahl der Schweißnähte kürzer als die Breiten der entsprechende Bahnen sind - in der Auswahl der Schnurlänge wird in Klammern das endgültige Folienmaß ebenfalls angezeigt. Berechnet wird der tatsächliche Materialeinsatz, nicht das fertige Folienmaß.
Gesamtlänge der Mittelachse (Schnurlänge), flach auf dem Teichboden gemessen, Beginn und Ende jeweils ca. 80 cm außerhalb des Teichrandes:

Produktbeschreibung

Der weitaus größte Teil unserer Kunden entscheidet sich für die grüne Teichfolie, die speziell nach unseren erhöhten Qualitätsanforderungen gefertigt wird. Nur diese Teichfolie trägt als Nachweis für die überragenden Produkteigenschaften den geprägten Schriftzug "NaturaGart".

Zu den wichtigsten Qualitätsmerkmalen gehört:

Frei von Schwermetallen wie Cadmium oder Blei
Unbedenkliche, hochwertige und chemisch langkettige Weichmacher So behält die Folie für lange Zeit ihre Dehnfähigkeit
Extreme Kältefestigkeit Verhindert die gefürchtete Wintersprödigkeit auch bei überdurchschnittlich tiefen Temperaturen bis -45°C
Hohe Belastbarkeit Bestnoten für Reißfestigkeit und Dehnfähigkeit
Mehrlagig Für sehr hohe Fehlertoleranz
Regeneratfrei Damit die Eigenschaften gut berechenbar bleiben
UV-Stabil bis 3.000 Sonnenstunden
Geringe Dickentoleranz Sie bekommen das, was Sie bezahlen
Klebfähig auch noch nach vielen Jahren kann diese Teichfolie repariert oder erweitert werden

So vermessen Sie Ihren Teich:

  • Machen Sie sich an einer Schnur Markierungen in einem Abstand von 1,95 m (z.B. Klebeband-Fähnchen). Die Messpunkte berücksichtigen die Überlappung der Teichfolienbahnen und liegen bei 1,95 - 3,90 - 5,85 - 7,80 - 9,75 - 11,70 m etc. Entlang dieser Messstrecken liegen später die Nähte benachbarter Folienbahnen.
  • Legen Sie diese Schnur in Längsrichtung durch die Grube und erfassen Sie dabei die tiefste Stelle. Achtung: Schnur nicht spannen, sondern entlang des Profilverlaufs reinlegen.
  • An den Markierungsstellen rechtwinklig nach rechts und nach links messen: Von der Mittelachsen-Schnur aus am Boden entlang, den Hang hoch, über das Ufer mit einem Überstand von 60 - 80 cm. Schnur und Messung setzen nicht direkt am Ufer an, sondern - wie die Teichfolie - etwa 60 bis 80 cm weiter außerhalb des Teiches!
  • Tragen Sie die gemessenen Werte in eine Skizze ein: jeweils ein Wert für rechts und links. Übertragen Sie die Maße in den NaturaGart Teichfolien-Rechner.

Markieren Sie bei Bedarf die Ecke, die Sie mit der Teichfolie am besten erreichen können. Bei Fragen sprechen Sie bitte mit einem NaturaGart-Berater.
Weitere Informationen zur Vermessung von asymmetrischer Teichfolie erhalten Sie im Video und über den Reiter "PDF-Info".
Mit dieser Messmethode sparen Sie bares Geld, da Sie keinen unnötigen Teichfolien-Verschnitt bezahlen.

Teichfolie vermessen

So vermessen Sie Ihren Teichfolien-Bedarf
Kontakt
NaturaGart Vertriebs-GmbH
  • Riesenbecker Str. 63 - 65
  • D-49479 Ibbenbüren
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns