Teichfolien-Rechner: Asymmetrischer Teich
- Länge des Teiches (Schnurlänge) eingeben.
- Optimalen Startpunkt wählen.
- Alle linken und rechten Nahtmaße erfasssen.
- "Artikel anzeigen" wählen.
- Wählen Sie aus der Aufstellung die passende und gewünschte Folie aus und legen diese in den Warenkorb.
Produktbeschreibung
Polypropylen (PP) wird normalerweise immer dann eingesetzt, wenn besondere Robustheit gefordert ist. Mit dieser PP-Teichfolie steht jetzt eine Alternative zum steiferen und kaum selbst zu reparierenden Polyethylen (PE) zur Verfügung.
Die entscheidenden Vorteile der NaturaGart-PP: sie hat Belastbarkeitswerte (Reißdehnung, Reißfestigkeit...) die früher unvorstellbar waren, sie enthält keine Weichmacher, ist dreilagig aufgebaut.
Für Teiche unter 50 m², mit dreidimensionalen, steilen Profilen, ist dieses Material allerdings nur geeignet, wenn die Teichfolie vor Ort faltenfrei mit Heißluft verschweißt werden soll. Wobei diese Arbeiten mit ein wenig Übung durchaus selbst durchzuführen sind.
So vermessen Sie Ihren Teich:
- Machen Sie sich an einer Schnur Markierungen in einem Abstand von 1,95 m (z.B. Klebeband-Fähnchen). Die Messpunkte berücksichtigen die Überlappung der Teichfolienbahnen und liegen bei 1,95 - 3,90 - 5,85 - 7,80 - 9,75 - 11,70 m etc. Entlang dieser Messstrecken liegen später die Nähte benachbarter Folienbahnen.
- Legen Sie diese Schnur in Längsrichtung durch die Grube und erfassen Sie dabei die tiefste Stelle. Achtung: Schnur nicht spannen, sondern entlang des Profilverlaufs reinlegen.
- An den Markierungsstellen rechtwinklig nach rechts und nach links messen: Von der Mittelachsen-Schnur aus am Boden entlang, den Hang hoch, über das Ufer mit einem Überstand von 60 - 80 cm. Schnur und Messung setzen nicht direkt am Ufer an, sondern - wie die Teichfolie - etwa 60 bis 80 cm weiter außerhalb des Teiches!
- Tragen Sie die gemessenen Werte in eine Skizze ein: jeweils ein Wert für rechts und links. Übertragen Sie die Maße in den NaturaGart Teichfolien-Rechner.
Markieren Sie bei Bedarf die Ecke, die Sie mit der Teichfolie am besten erreichen können. Bei Fragen sprechen Sie bitte mit einem NaturaGart-Berater.
Weitere Informationen zur Vermessung von asymmetrischer Teichfolie erhalten Sie im Video und über den Reiter "PDF-Info".
Mit dieser Messmethode sparen Sie bares Geld, da Sie keinen unnötigen Teichfolien-Verschnitt bezahlen.