Blaumeisen und Kohlmeisen sind in weiten Teilen Europas verbreitet. Neben Wäldern kommen sie auch häfig in Menschennähe vor, was stark durch die Winterfütterung beeinflußt wird. Dies ist auch ein Grund dafür, dass der Großteil der Meisen Standvögel sind und ihrem Brutgebiet treu bleiben. Seltener anzutreffen in deutschen Gärten sind dagegen Sumpfmeise, Tannenmeise und Haubenmeise.
Zum natürlichen Speiseplan der Meisen gehören vor allem Insekten, Spinnen und Blattläuse.
Zur Fütterung der Jungen bevorzugt die Meise Raupen, Spinnen, Käfer und Florfliegen. In menschennahen Lebensräumen stehen Futterstellen häufig auch während der Brutzeit zur Verfügung und decken bis zu 1/3 der Aufzucht-Nahrung. Meisen bauen sehr aufwendige Nester. Eine attraktive Meisen-Nisthöhle hängt hoch in einem Baum oder an einer Hauswand um Fressfeinden wie Katze, Marder, Wiesel und Hermelin den Zugang zu erschweren. Auch Vögel wie Gartenrotschwanz, Trauerschnäpper, Kleiber, Star oder Sperling nehmen stabile Nistkästen gern an.
Material: Holzbeton Maße: Brutinnenraum 15 x 21 cm
Artikel aus dieser Kategorie (Nisthilfen) kommen aus logistischen Gründen immer als separate Lieferung, also getrennt von unseren anderen Artikeln. Auch hier gilt, die Frachtkosten betragen 5,80 Euro, ab einem Bestellwert von 200,00 Euro erfolgt die Lieferung kostenfrei.