Momentan in voller Blüte: Blauregen und Rhododendren
Die Frühlingsblüte kommt zu einem Abschluss, Video dazu siehe weiter unten.

Dauerhaftes, rostfreies Baumaterial, das „ewig“ hält

Das haben wir für Gartenfreunde entwickelt, die lieber einmal richtig bauen, statt immer wieder zu reparieren. Beispiel Rosenbögen: Dünne Stahlröhrchen sind in wenigen Jahren durchgerostet, Holzkonstruktionen verrotten. Und das passiert, wenn alles schön bewachsen ist.

Diese Profilserie hat auf Wunsch ein Holzdekor oder eine farbig eingebrannte Beschichtung. Die Profile haben Schraubkanäle und lassen sich ohne Vorkenntnisse ganz einfach miteinander verbinden. Die Alu-Produktion erfolgt weitgehend CO2-reduziert mit Energie aus Wasserkraft.

DecoGard Alu-Profile

NaturaGart-Vorteil: Praxisnähe durch den eigenen Park

Rostfreies Aluminium - bleibt jahrzehntelang stabil
Viele Profiltypen ermöglichen Problemlösungen
Großes Standard-Programm zu günstigen Preisen
Alu-blank oder Beschichtung mit Farben oder Holzdekoren
Idealer Baustoff für kreative Gartenfreunde
Umweltfreundlich hergestellt mit Ökostrom und Regenerat-Anteil
Die quadratischen Rohre haben ein Maß von 50 x 50 mm. Es gibt sie mit zwei, drei oder vier Schraubkanälen. Es gibt sie dann auch noch mit Winkeln von 30, 60 und 90 Grad und in etwas anderen Maßen. Mit dieser Vielfalt kann man fast jedes Problem lösen

Mehr lesen
In der NaturaGart-Technik können wir Bögen mit einem Radius von 38 cm biegen. Fertige Bogen-Elemente gibt es in unterschiedlichen Winkeln. Die kann man zu der klassischen Form eines Rosenbogens kombinieren. Serienfertigung sorgt für günstige Preise.

Mehr lesen
Eine einfache Verbindung sind Edelstahlwinkel, die in die Schraubkanäle passen. Wo mehr Lasten zu erwarten sind, kann man Eckverbindungen auch mit aufgeschraubten Platten verbinden. In anderen Fällen helfen aufgesetzte Profile.

Mehr lesen
Passend zu den Profilen gibt es eine Innenstütze. Sie sorgt für eine exakte Verbindung von Rohren und passt auch in die geraden Endstücke der Bögen. Innenstützen kann man auch als einfache Erdanker verwenden oder für Richtungsänderungen der Rohre.

Mehr lesen
Sie haben die Wahl aus mehreren Standard-Farben. Alle RAL-Sonderfarben sind möglich, erfordern aber längere Lieferzeiten. Die Holz-Optik ist verblüffend gut und von richtigem Holz kaum zu unterscheiden. Standard-Dekore sind Eiche, Nussbaum und Lärche

Mehr lesen
Eine interessante Anwendung für Pflanzkulturen und Wetterschutz: Für die Schraubkanäle gibt es spezielle Silikon-Profile, mit denen man leicht z.B. ein Netz als Windschutz befestigen kann. Mit Alu-Abdeckprofilen kann man auch dickere Folien klemmen.

Mehr lesen

Optimal für den Außenbereich

Robuste Baustoffe für lange Haltbarkeit
Das erlebt man immer wieder: Wenn das Rankgerüst schön bewachsen ist, verhindert der dichte Pflanzenbewuchs einen Schutzanstrich der Tragkonstruktion. Wegen fehlender Pflegemöglichkeit brechen Rosenbogen oder Laubengang zusammen: Das Holz ist verfault, der dünne Stahl ist verrostet. Das Ende kommt, wenn der Bewuchs am schönsten ist. Die bessere Lösung entsteht aus Aluminium und Edelstahl. Das hält "ewig".

Aluminium mit 80% weniger CO2

Nachhaltig produziert mit Strom aus Wasserkraft
Standard-Aluminium wird wegen des hohen Energieeinsatzes kritisch gesehen. Wir haben mit den Herstellern gesprochen, haben auch einige Beziehungen abgebrochen. Das Ergebnis: Ein nachhaltiger Produktionsweg zu einem nur wenig höheren Preis. Eine weitere Idee ist, dass man alles demontieren und anders weiterverwenden kann und selbst bei der Weiterverwertung des Aluminiums braucht man nur 5% der ursprünglichen Energie.